Bilder Tag der Legenden 2013: Schumacher, Klopp und Ballack geben Vollgas

Hamburg. Das Motto des Abends ließ einen wahren Budenzauber erwarten: „Moin, moin zum Schützenfest!“ Und tatsächlich: Der neunte Tag der Legenden am Hamburger Millerntor wurde ein munterer Schlagabtausch zwischen dem Team Hamburg und dem Team Deutschland.

klein-michael-schumacher-spielerbank-tag-der-legenden-2013-nestwerk-millerntor-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Tag der Legenden 2013 mit Schumacher, Ballack, Matthäus, Klopp und Co.

Am Ende siegte verdient die Hamburger Mannschaft, die sich schnell eine 3:0 Führung herausspielen konnte und am Ende ein 4:3 über die Zeit „rettete“.

Für die Jugendinitiative NestWerk e.V., der Reinbold Beckmann vorsteht, wurden einmal mehr Spenden gesammelt, um benachteiligten Jugendlichen zu helfen: In Form von Freizeitangeboten und neuen Einrichtungen.

Und so versammelten sich über 70 Legenden am Millerntor, um dem runden Leder trotz fortgeschrittenen Alters hinterherzulaufen. Allen voran Redkordnationalspieler Lothar Matthäus, der mit einem anderen „Capitano“, Michael Ballack, gemeinschaftlich auflief. Dreh- und Angelpunkt des Team Deutschland aber war Maurizio Gaudino, der das Heft in die Hand nahm und mit am längsten von allen Akteuren auf dem Platz stand. Auch Horst Held, Christian Wörns oder Ulf Kirsten zeigten, dass sie noch immer etwas mit dem runden Spielgerät anzufangen wissen. Ein- und ausgewechselt wurden sie von ihrem neuen Trainer: Matthias Sammer.

klein-juergen-ulla-klopp-schmidts-tivoli-reeperbahn-gala-tag-der-legenden-2013-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Gala im Schmidts Tivoli mit Klopp, Matthäus, Riedle und Co.

Schirmherr des Tag der Legenden 2013 war Michael Schumacher, der den „Kult“-Mannschaftsbetreuer Hermann Rieger auf den Platz fuhr. Später lief der Rekordweltmeister selbst auf und bot erstaunlichen Vollgasfußball. Schumacher verteilte die Bälle, kratzte nach Spurt einen Ball von der Linie und bot eine mehr als couragierte Leistung.

Beim siegreichen Team Hamburg war der Wille erkennbar, endlich mal wieder den Legenden-Pokal in der Hansestadt zu belassen. Neben dem „Pauli“-Torschützen Mario Ebbers zeigten sich auch Ex-HSV-Trainer Thomas Doll und der aktuelle Coach der Rothosen, Thorsten Fink, auf dem Spielfeld lauffreudig.

Über 70 Legenden am Millerntor

Die Liste der weiteren Legenden, die aufliefen, ist lang. Allen voran die Weltmeister Karl-Heinz Riedle und Olaf Thon zeigten, dass sie noch immer Freude am Kicken haben.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Moderiert wurde der Tag der Legenden von Lou Richter und noch so einer Legende, diesmal jedoch auf der Moderatoren-Seite: Werner Hansch. All jene Legenden auf und neben dem Grün finden sich in unserer umfangreichen Bildergalerie. Am Abend dann folgte die Gala im Schmidts Tivoli, an der unter anderem Jürgen Klopp und Lothar Matthäus teilnahmen.

Reinhold Beckmann zeigte sich nach der Partie im Gespräch mit ukonio.de hoch zufrieden über das neunte Legenden-Spiel, den regen Zuspruch von 25.000 Hamburger Stadionsbesuchern und stellte für die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr Überraschungen in Aussicht.

Jugendlichen in Billstedt oder Wilhelmsburg ist somit weiterhin die Unterstützung durch NestWerk e.V. gewiss – die wahren Gewinner dieses legendären Nachmittags am Millerntor.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert