Stell dir vor es ist Mollmond, und keiner kann ihn sehen: Über den Norden zog in der Vollmondnacht eine dicke Wolkendecke.
Doch ab und an „brach“ das Wolkengeflecht auf, und der „leuchtende“ Mond kam zum Vorschein. So geschehen in Lübeck-Travemünde.
☼ Bildergalerie Vollmond: Naturschauspiel in einer dunklen Nacht
Wunderbare Farbspiele am Himmel – und bei soviel „Strahlkraft“ einer runden Kugel (mit den besten Grüßen an die Sonne) musste manch Sportfan womöglich schon an den Beginn der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine am Freitag denken.
Strahlender Himmelskörper
Um heute Nacht den Vollmond am Himmel zu erspähen, sind zumindest die Aussichten in Hamburg eher semi-optimal: Wolkig, bedeckt, gar leichter Regen ist möglich. Da fangen selbst Wölfe an zu heulen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Die „offizielle Vollmond-Zeit“ ist übrigens heute um 13:11:36 Uhr. Aber tagsüber den Mond zu erspähen fällt dann womöglich doch etwas schwer. Für alle Schlafwandler derweil schon einmal zum Vormerken: Der nächste Vollmond ist am 3. Juli.
In einer Bildergalerie zeigen wir so denn den mysteriös anmutenden Mond der vergangenen Nacht. Und einmal mehr wird deutlich: Ein Naturschauspiel kann viele Probleme auf der Erde vergessen machen. Wenn auch nur für ein paar „goldene“ Momente.