Der erfolgreichste Sommer-Blockbuster 2011 war eindeutig „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2“, sowohl in Deutschland (6,5 Millionen Zuschauer) als auch weltweit, und platziert sich im Ganzjahresvergleich locker an der Spitze.
Der zweitplatzierte Film „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ ist mit 4,4 Millionen immer noch erfolgreich, aber ziemlich abgeschlagen. „Harry Potter“ war aber ein kulturelles Phänomen, eine sichere Bank für Warner Bros.
In diesem Jahr stehen zwar auch einige Fortsetzungen an, aber keine hat von vornherein das gleiche Potenzial wie dieser Zauberlehrling.
Nach dem ersten Teil nun weitere Filmvorschauen dieses Sommers:
„Snow White and the Huntsman“
Verleih: Universal, startet am 31. Mai
Märchen der Gebrüder Grimm haben derzeit offenbar Hochkonjuktur und besonders die Schneewitchen-Geschichte kommt geballt und mehrfach auf die Leinwand. Gerade erst ist eine Variante mit Julia Roberts gestartet („Spieglein, Spieglein“), da steht auch schon eine weitere Variante mit Charlize Theron („Monster“) als böse Königin, Chris Hemsworth („Thor“) als Jäger und Kristen Stewart („Twilight“) ins Haus.
Der Twist diesmal: Der Jäger bringt es nicht über sich, das schöne Mädchen zu töten, statttdessen bildet er sie als Kriegerin aus, damit sie den Kampf gegen die böse Königin selber aufnehmen kann.
„The Cabin in the Woods“
Verleih: Universal/Disney, startet am 14. Juni
Eine Clique junger Menschen fährt in die abgelegene Blockhütte im Wald auf einen Ausflug, doch da lauert etwas Böses auf sie. Aber jenes ist eben nicht das, was man als Klische-erfahrener Cineast jetzt vermuten würde. Eigentlich ist es kein gutes Zeichen, wenn ein Film mehrere Jahre unveröffentlicht im Studio herumliegt.
In diesem Fall war daran aber die kurzfristige Pleite des Studios MGM Schuld, dass zwar noch das Geld für den Film, aber nicht mehr für dessen Marketing übrig hatte. Nun sind die Probleme überwunden und wir bekommen einen etwas anderen Horror-Film serviert, der die Grenzen des Genres neu ausloten soll, wie die ersten Kritiken aus den USA besagen und neugierig machen.
„Ice Age 4 – Voll verschoben“
Verleih: Twentieth Century Fox, 3D, startet am 2. Juli
Die „Ice Age“-Trickfilme sind sicher jedem mittlerweile bekannt und auch nach dem dritten Teil (2009) immer noch Zuschauermagnete. Zwar amüsiert man sich als älterer Zuschauer meist nur über die herrlichen Abenteuer des Eichhörchen Scrat, das seit Urzeiten eine Eichel retten will, aber gerade bei jüngeren Zuschauern sind die Filme auch sonst sehr beliebt.
Der vierte Film der Reihe wird in der Hinsicht auch keine große Neuerungen bieten und zumindest Otto Waalkes auch in Zukunft eine sichere Einnahmequelle für seinen Synchronjob bieten.
„The Amazing Spider-Man“
Verleih: Sony, 3D, startet am 3. Juli
Gerade einmal zehn Jahre ist es her, als „Spider-Man“ auf der Leinwand erfolgreich das Superhelden-Genre neu belebte. Zwei Fortsetzungen kamen und liefen durchaus gut bis ordentlich, warum dann nun schon wieder ein Remake? Andererseits: Es ist im Comic-Genre gang und gebe, dass man einen altbekannten Stoff regelmäßig neu erfindet. Daher: Warum eigentlich nicht!
Zumal die Vorzeichen gut stehen, mit Andrew Garfield („The Social Network“) hat man einen begabten Nachwuchsdarsteller als Protagonisten und mit Marc Webb („500 Days of Summer“) einen kreativen und unverbrauchten Regisseur verpflichtet.
Fortsetzung…
Im Teil 3 unserer Serie werden die erfolgreichsten deutschen Blockbuster 2011 vorgestellt und natürlich die Vorschau auf 2012 fortgesetzt…