Die Bundesgartenschau fand im Jahre 2015 nach rund 60 Jahren Bestehens erstmalig an gleich fünf Standorten statt: Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow/ Stölln sowie Hansestadt Havelberg. Wir haben uns in den Brandenburg an der Havel umgesehen – aus Berlin kommend mit der S-Bahn binnen einer guten halben Stunden erreichbar.
Der Packhof direkt an der Havel gelegen ist eines von drei Buga-Arealen in dieser Kommune. Hier locken zahlreiche Themengärten, die von viel Wiese umgeben sind. Egal ob kleinere Wasserspiele oder Rosenzucht: Der Hobbygärtner fühlt sich in den Gärten pudelwohl. Und ein Spielplatz darf nicht fehlen. Insgesamt ist das Gelände aber recht luftig – ein wenig mehr Gartenkunst hätte durchaus zur Schau gestellt werden können.
Zu Fuß geht es weiter zur Kirche St. Johannis, deren Außengelände ebenfalls zur Buga zählt – jedoch frei zugänglich ist. Die Blumenschau und einige Kunstinstallationen lassen den Besucher einige Minuten am Gotteshaus verweilen, ehe der Weg immer den Pflanzenlehrpfad entlang führt. Das Ziel: Der Marienberg.
Berg und Tal
Der Weinberg sowie weitere Begrünung am Marienberg wurden instand gesetzt und runden ein wunderbares und topografisch anspruchsvolles Szenario ab. Wer die Stufen des Aussichtsturms Friendenswarte emporsteigt, bekommt zudem einen wunderbaren Überblick über das Gelände – und Umland.
Auch der junge Gartenfreund fühlt sich am Marienberg wohl – ein schöner Abenteuerspielplatz nebst Trampolin lädt zum Verweilen ein. Und die Eltern kommen ebenfalls ins Schwitzen – geht es doch bergauf- und bergab (siehe auch: BILDERGALERIE).
Mit rund zwölf Hektar ist das Buga-Gelände am Marienberg rund drei Mal so groß wie der Packhof. Doch auch zusammengenommen ist das Buga-Gelände in Brandenburg an der Havel selbst überschaubar – ein halber Tagesausflug sollte eingeplant werden. Denn de Reise ins idyllische Städchen Brandenburg an der Havel lohnt.
Noch bis zum 11. Oktober besteht die Möglichkeit, eine oder mehrere der fünf Kommunen im Rahmen der Buga zu besuchen, ehe die Bundesgartenschau nach 177 Tagen zu Ende geht.
Weitere Hinweise finden sich auf der offiziellen Website.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+