Ach ja – die gute alte CeBIT: In den neunziger Jahren war die Messe-Sause in Hannover ein großartiges Event – und ein Pool an Informationen. Nun aber – in der digitalen Neuzeit – betont die Messe, man wolle wieder mehr Fachmesse sein.
Das blöde dabei ist nur: Aus der CeBIT wurde ein CeBITchen. Das Gelände wirkt zuweilen gar trostlos: Da, wo früher sogar noch „Zusatzcontainer“ standen, in denen Mobilfunkanbieter ihre neuen Klapphandys (schicke Sache) präsentierten, ist nun Betoneinöde. Etliche Hallen fristen zu Zeiten der CeBIT 2013 ein trostloses Dasein.
Nun, das alles muss natürlich nichts über den Stellenwert einer Messe aussagen. Dennoch sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache: Mehr als 100 Aussteller weniger als im Vorjahr – und die wirklich „Großen“ der Branche sind an zwei Händen abzuzählen: Neben Dell, IBM, SAP, Microsoft, der Deutschen Telekom und Samsung gaben sich zwar noch viele weitere IT-Unternehmen die Ehre – doch richtig pickepackevoll waren nur die Hallen 2 und 4 mit den anwesenden Branchengrößen.
Und die Messehalle 1? Sicherlich, ob der niedrigen Deckenhöhe nicht mehr zeitgemäß – aber hier war früher der Trubel! In 2013 spielt sie keine Rolle. Einige IT-Kenner loben sodenn das „unaufgeregte“ Flair der „heutigen“ CeBIT. Doch ein wenig mehr Aufregung könnte eine Messe schon vertragen.
CeBIT und die Suche nach dem großen Thema
Server, Clouds, IT-Sicherheit – alles schön und gut. Doch spannend sind natürlich – und hier sprechen wir aus ukonio.de-Sicht – all die Geräte zum Anfassen. Sprich: Die mobilen Begleiter. So darf wohlwollend zur Kenntnis genommen werden, dass Microsoft immerhin die Windows Phone Modelle von HTC, Nokia und Co. in Hülle und Fülle zur Schau stellte und wie im Vorjahr eine Dreimann-Kapelle aufbot.
Auch Samsung kleckerte nicht – ein jeder Besucher durfte sich am Samsung Galaxy Note 2, Galaxy S3, neuer Airbooks und Co. austoben. Auch das noch nicht im Handel erhältliche 8-Zoll-Mini-Tablet Galaxy Note 8.0 durfte bestaunt werden. Vorgestellt wurde das Mini-Tablet zwar schon letzte Woche auf dem Mobile World Congress in Barcelona – aber da wollen wir jetzt mal nicht so kleinlich sein. ukonio.de hat das Galaxy Note 8.0 einem ausführlichen Test unterzogen und zudem einige interessante Release-Informationen „an Land gezogen“.
Lobend zu erwähnen ist natürlich, dass die Infrastruktur in Hannover dank der Expo 2000 noch immer top ist: Fernbahnhof, U-Bahn – egal welcher Ausgang, der Besucher kommt schnell hin zum Messegelände – und somit auch gut wieder weg. Ganz so viel Zeit wie früher muss ohnehin nicht mehr eingeplant werden.
Die Sonne lachte am Dienstag über Hannover, ein Hauch von Frühling – doch von alten Glanzzeiten ist die CeBIT leider im Jahre 2013 doch ein ganz schönes Stückchen entfernt.
Früher war mehr Lametta.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+