Claude Debussy: Ein Google Doodle zum 151. Geburtstag

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Google liebt es bekanntlich, sein „Doodle“ stets dann für einen Künstler zu präsentieren, wenn nicht damit gerechnet wird. Am heutigen Tage so denn überrascht die Besucher der Google-Startseite ein abspielbares Video mit Pianoklängen von Claude Debussy.

Der französische Komponist wurde vor 151 Jahren geboren. Nicht etwa vor 150 oder 200. Nein. Doch das Video lässt einen entspannt in den Tag starten.

Dort, wo sonst die bunten Google-Buchstaben das Logo des IT-Giganten aus Mountain View wiedergeben, wird auf Wunsch ein Video abgespielt, das die Industrialisierung wiedergibt: Autos fahren eine Straße entlang, dahinter rauchen die Schlote. Und auch Boote ziehen vorbei. Das alles in einer schicken 2D-Grafik. Der Vollmond und eine Sternschuppe runden das Idyll für Claude Debussy ab. In jener Zeit also hat der Franzose seine Werke komponiert: Romantisch.

✎ Übersicht: Die schönsten Google Doodle

Am Ende fällt dann etwas Regen – doch keine Frage: Im Regen lässt Google Claude Debussy nicht stehen. Wenngleich eine Funktion des heutigen Google Doodle überrascht: Der Ton kann abgestellt werden.

Dies aber wäre schade. Claude Debussy hat – frei übersetzt – die „Harmonielehre“ erweitert und munter Halbtöne in seine Werke eingefügt. Insofern überrascht das Google Doodle zum 151. Geburtstag dann doch nicht.

Schräge Sache.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.