Das neue HTC One scheint auch in Deutschland ein paar Tage vor dem – ebenfalls neuen – Samsung Galaxy S5 zu landen: Wie golem.de berichtet, wird die Deutsche Telekom das neue HTC One – auch gerne HTC One 2, HTC M8 oder HTC 2014 genannt – ab Anfang April anbieten. Da der Startschuss für das Galaxy S5 „erst“ am 11. April erfolgt, hat HTC in der Disziplin „Verkaufsstart“ die Nase knapp vorn.
Kurios jedoch bleibt: Während Samsung das Galaxy S5 mit mittelgroßen Getöse auf einem Unpacked-Event bereits Ende Februar in Barcelona vorgestellt hat, lässt HTC die Katze erst am 25. März aus dem Sack. Mit allzu großen Überraschungen derweil ist nicht zu rechnen, sind im Vorfelde schlichtweg zu viele Bilder, Videos und technische Spezifikationen geleakt.
Die Veränderungen beim neuen HTC One liegen zuweilen im Detail: Die Display-Diagonale „wäscht“ von 4,7 auf 5 Zoll an. Und beim neuen HTC One soll erstmalig die „HTC Duo Camera“ verbaut sein: So ist es möglich, den Schärfepunkt im gerade aufgenommen Bild noch im Nachhinein anzupassen und etwa die Tiefeneinstellungen in Bezug auf die Schärfe zu verändern.
Da die Verkaufszahlen des HTC One durchaus beachtlich waren, wird der IT-Konzern in Hinblick auf sein neues Flaggschiff nun auch wieder mit dem aktuellen Prozessor versorgt: Unter der Haube des One 2 werkelt der Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor, getaktet mit 2,3 GHz.
Ob derweil das neue HTC One hierzulande zunächst exklusiv über die Deutsche Telekom vertrieben wird, bleibt abzuwarten. Wenngleich „exklusive Deals“ nicht unüblich sind – so ist etwa Apple einst beim iPhone verfahren – darf die Frage gestattet sein, ob sich nicht ein höherer Gewinn erzielen lässt, wenn gleich mehrere Anbieter von Beginn an mit von der Partie sind.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+