Als Harald Schmidt einst mit seiner Late-Night-Sause bei Sat1 durchstartete, waren die „Ähnlichkeiten“ zum Showkonzept von David Letterman gewollt. In den folgenden Jahren emanzipierte sich Schmidt zwar ein wenig, doch in Sachen Bissigkeit und einer gehörigen Portion Sarkasmus gleichen die beiden Late-Night-Giganten. Unvergessen ist der „Letterman“, der Schmidt stets die Zuschauerpost reichte.
Schmidts Abgesang bei Sky verlief eher leise, doch Letterman verkündete seinen Abschied vor einem Millionenpublikum. .
Die erste Late-Night-Show jedoch präsentierte Johnny Carson – und auf ihn folgte in der „Tonight Show“ Jay Leno, nicht Lettermann. Lettermann wechselte zum Fernsehsender CBS – und machte es sich dort in den letzten Jahrzehnten gemütlich. Inklusive Schlafzimmer über dem TV-Studio.
Servus!
Nun also verkündete David Lettermann in seiner Show, dass er „irgendwann in 2015“ von Bord gehe. Alles in Absprache mit CBS, versteht sich. Die Reaktion des Publikums? Schockstarre.
Fast schien es, als ob die Besucher im Studio dachten: „Der macht doch nur wieder einen seiner Späße.“ Doch nach Harald Schmidt packt nun also auch David Letterman seine Koffer, nimmt seinen Hut und macht das Licht aus.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Nicht ABC sondern CBS. Letterman ging zu CBS nach dem 1992 Tonight Show-fiasko. Früher er war bei NBC. ABC Late-Night ist „Jimmy Kimmel Live“.
Völlig richtig, da haben wir uns vertan: Danke für den Hinweis.
Kimmel hat jüngst einen neuen Vertrag unterschrieben und bleibt an Bord.