Deutscher Radiopreis 2013 mit Die Toten Hosen und Jamie Cullum

Hamburg. Die Liste der Laudatoren und natürlich der Nominierten ist lang: Beim vierten Deutschen Radiopreis werden erneut Radioschaffende in den unterschiedlichsten Kategorien ausgezeichnet.

klein-campino-hafen-deutscher-radiopreis-2013-roter-teppich-hamburg-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Deutscher Radiopreis 2013 mit Campino, Jamie Cullum und Co.

Am Donnerstagabend ist die Radio-Gala ab 20:15 Uhr live auf diversen privaten und öffentlichen Rundfunksendern mitzuverfolgen. Der NDR sendet zudem am späteren Abend eine Zusammenfassung.

Wer so denn in den Kategorien „Beste Comedy“ oder „Beste Nachrichtensendung“ im Schuppen 52 im Hamburger Hafen ausgezeichnet wird, das wird die rund zweistündige Gala zeigen.

Die Liste der Laudatoren zeigt, welchen Stellenwert der Radiopreis einnimmt: Campino, Thomas Roth, Anna Maria Mühe, Frank Plasberg, Patricia Riekel, Ralf Schmitz, Paul van Dyk, Sonya Kraus, Bettina Zimmermann, Wolfgang Niedecken, der unverzichtbare Helmut Thoma und Matthias Opdenhövel werden die begehrten Radiopreis-Trophäen übergeben.

Umrahmt wird die Gala natürlich einmal mehr von nationalen und internationalen Musikacts: Hurts, Cro, Jamie Cullum, Sean Paul und Die Toten Hosen geben sich auf der Radiopreis-Bühne die Ehre.

Bei den ersten drei Auflagen der Gala schauten bereits Musikgrößen wie Phil Collins, Robbie Williams, Herbert Grönemeyer oder Udo Lindenberg im Hamburger Hafen vorbei.

Moderiert wird die Veranstaltung wie bei der zweiten und dritten Auflage von Barbara Schönerberger.

ukonio.de wird vor Ort sein, die Lauscher spitzen und ausführlich über den Deutschen Radiopreis 2013 berichten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.