Einmal ist der Autor dieser Zeilen nicht seinem Herzen gefolgt. Sondern hat ganz analytisch gehandelt – und hat sich womöglich auch leiten lassen von der Stimmung im Vorfelde des Turniers. Und beeinflussen lassen von all den Statistiken. Nun ja, und das Gastgeberland genießt ja ohnehin einen Heimvorteil – die Woge der Begeisterung.
Nun: Die launige Halbfinalpaarung Brasilien gegen Deutschland in Belo Horizonte bei der WM 2014 endete mit 1:7. Wie bei einem Schüler, der „nur“ mit einem Abi von 1,1 nach Hause kommt, könnte man fragen: Woran hat es gelegen? Warum das Gegentor in letzter Sekunde? Manuel Neuer hat sich geärgert. Mesut Özil kurz zuvor auch – er hatte gar das 8:0 auf dem Schlappen.
Nein, an diesem Tage klappte fast alles, und der Ehrentreffer sei Brasilien mehr als gegönnt: Das Land präsentiert sich offenkundig als toller Gastgeber. Und ein paar Paraden hat der einmal mehr überragende Manuel Neuer nach der Halbzeit übrigens auch noch gezeigt. Aber darum soll es hier gar nicht gehen.
Nun, der noch immer Autor dieser Zeilen möchte nicht länger um den heißen Brei herumreden – oder um dem WM-Ball Samba tanzen: Die Deutsche Bahn hat seine Sieger WM-Bahncard 25 für 25 Euro im Vorfelde beworben – 25 Prozent Rabatt auf alle Bahnfahrten für 25 Euro. Das ist ein faires Angebot. Doch: Wer auf den richtigen Weltmeister tippt, der erhält nach der Probe-Bahncard eine neue Bahncard: Die Bahncard 25 für zwölf Monate, und zwar für lau. Der Fußball-Fan und Bahnfahrer spart 125 Euro.
Sieger BahnCard 25 mit Flagge
Auf der Bahncard ist so denn die Flagge des Landes abgedruckt, das in den Augen des WM-Bahncard-Besitzers Weltmeister wird. Und, ähm, also: In sämtlichen Tippspielen hat der immer kleinlauter werdende Autor dieser Zeilen auf Deutschland als Weltmeister getippt. Fast schon reflexartig – wie immer, natürlich.
Aber Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger waren vor dem Turnier nach langen Verletzungspausen nicht fit. Manuel Neuer musste gar passen und war angeschlagen. Und der Ausfall eines Marco Reus in Topform – wie soll der denn bitteschön kompensiert werden? Diesmal schien es fast so, als wäre die Mannschaft doch nicht auf den Punkt topfit. Und Bundestrainer Jogi Löw – hat er wirklich die richtigen Mannen an Bord?
Nun ja, noch nie ist eine europäische Mannschaft in Südamerika Weltmeister geworden. Die klimatischen Bedingungen seien so gravierend anders. Und überhaupt: Das geht einfach nicht.
Deutschland so denn überzeugte bei dieser WM 2014 gewiss nicht in jedem Spiel vollends, aber das Torfestival gegen Brasilien ist eines der unglaublichsten Spiele aller Zeiten. Auch wenn das Endspiel eine völlig neue Partie ist (das Phrasenschwein quillt über) – der Einzug ins Finale alleine ist schon ein riesiger Erfolg.
Und was der glückliche Autor dieser Zeilen an sich sagen möchte: Seine Sieger BahnCard 25 wird sich nach Ablauf nicht um ein Jahr verlängern. Denn: Brasilien steht nicht im Finale. Bekannt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Du solltest aber kündigen: http://www.wz-newsline.de/home/reise/verbraucherzentrale-warnt-vor-abo-bei-sieger-bahncard-25-1.1674455?cache=False%253Fdate%253D2014-04-02%3Fpage%3D2%3Fpage%3D2%3Fdate%3D2014-06-17%3FarticleId%3D1.1688357