Ein erstes Duell gibt es bereits kurz vor Start der neuen Bundesliga-Saison: „Bundesliga bei Bild“, das im Rahmen der neuen Premium Content Strategie bei Springer die Kassen klingeln lassen soll, und die Sky Sport News HD-App, stehen sich auf dem Spielfeld gegenüber.
„Bundesliga bei Bild“ heißt: Wer ein Bildplus-Abnonnement besitzt, kann für rund 3 Euro die Berichterstattung über die Bundesliga hinzubuchen. Gezeigt werden eine Stunde nach Abpfiff Zusammenfassungen, die dann etwa auf dem Smartphone angeschaut werden können. Für jenes „Paket“ ließ Springer 20 Millionen Euro springen – und sicherte sich die Rechte bis 2017.
Nur der Bezahlsender Sky dachte sich offenbar: Das können wir auch. Bereits kurz nach Spielende sollen über die Sky Sport News HD-App – insofern für fünf Euro die Zusammenfassungen freigeschaltet werden (die Nutzung der App ist ansonsten kostenlos) – die Bundesliga-Partien in Zusammenfassungen angeschaut werden können, ebenfalls auf allen mobilen Begleitern oder am Heimrechner.
Die DFL ist offenbar alles andere als begeistert – vermutlich auch, weil sich bei Springer die Frage gestellt werden dürfte: Wofür zahlen wir 20 Millionen Euro? Womöglich braucht es einen Schlichter wie Heiner Geißler.
Plan B?
Die Süddeutsche Zeitung berichtet derweil in ihrer Wochenendeausgabe, dass Sky zwar ein Recht auf Spielzusammenfassungen hätte, die dann via App angesehen werden können – analog Sky Go. Nur könnte nun ein Deal ausgehandelt werden: Sky soll demnach wie geplant auch via App die Spielzusammenfassungen zeigen, aber erst nach deutlichem Abstand, nachdem bild.de ihre Zusammenfassungen online gestellt hat (es steht zu vermuten, dass stets die gleichen Tore zu sehen sind).
An dieser Stelle wollen wir aber all jenen Fußball-Freunden, die weder Bild-Plus-Abonnent noch Sky-Bezahl-App-Bezieher sind, einen Tipp verraten: ARD Sportschau, an jedem samstäglichen Spieltag ab circa 18:30 Uhr erste Liga.
Ist so etwas wie ein Geheimtipp in diesen digitalen Zeiten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+