Das Action-Rollenspiel Diablo 3 geht weg wie warme Semmeln, die Freude über den lang erwarteten neuen Teil der Reihe überwiegt bei vielen Gamern.
Doch eine Sache wurmt die Spielegemeinde dann doch: Wieso kann ein „Einzelspieler“ vorm heimischen Rechner Diablo 3 nicht im Offline-Modus spielen?
✎ Blizzard Entertainment: Das PC-Spiel Diablo 3 bricht alle Rekorde
Den „Online-Zwang“ findet so denn ein Kanadier alles andere als witzig und möchte nun mit einer Online-Petition den Spielehersteller Blizzard Entertainment dazu „zwingen“, einen „Offline-Modus“ einzuführen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Zumindest im Einzelspielermodus ist kaum nachvollziehbar, warum der Zocker stets online in die Spielewelten eintauchen soll. Ein Patch soll also der Ausweg sein – und genau dieser wird nun mit Nachdruck eingefordert.
Das Schwert auch offline schwingen
Immer wieder sind Spieler frustriert ob der Fehlermeldungen, die Probleme mit dem Server anzeigen.
In diversen Foren macht sich Frust breit. Die Gründe für die Petition werden klar umrissen: Diablo 3 sollte überall „startklar“ sein, auch ohne beziehungsweise eine „langsame“ und für das Spiel nicht ausreichende Internetverbindung. Zudem können sich zumindest einige Spieler keinen Internetanschluss leisten – warum just jene Gamer ausschließen? Schließlich wird für das Spiel der Vollpreis „berappt“.
✎ Spieleentwicklung: Holt sich Rockstar North für GTA 5 Verstärkung ins Boot?
Und die noch immer bestehenden Probleme mit dem Server, die wiederum zu den ungeliebten Fehlermeldungen führen, sollten schleunigst von Blizzard Entertainment in den Griff bekommen werden. Ein sicherlich nachvollziehbares Anliegen.
Die Petition für den Diablo 3 Offline-Modus soll derweil weltweit 100.00 Unterstützer finden – sicherlich um der ganzen Aktion Nachdruck zu verleihen.
Auf der offiziellen Website zur Petition gibt es weitere Informationen von Nick Defina – so heißt der Kollege, für den Spiel noch lange nicht beendet ist.