Bis dato ist es nur ein Gerücht, dass die Kollegen des in der Regel gut informierten niederländischen IT-Portals SamMobile streuen – doch wir würden es gerne in der Realität sehen: Offenbar könnte das Samsung Galaxy S5 samt eines Amoled Displays mit 560ppi auf den Markt kommen. Bereits in 2014 soll die Massenproduktion für diese super hochauflösenden Displays starten, und offenbar hat Samsung diesbezüglich das Galaxy S5 als Testkaninchen im Sinn, das natürlich fast schon automatisch als Antwort auf das iPhone 5S von Apple verstanden wird. Auf Samsungs „Analyst Day“ in Südkorea wurde übrigens die Informationen bezüglich des neuen Amoled-Displays gestreut – explizit wurde jedoch nicht das Galaxy S5 genannt.
Bei 560ppi würde die Auflösung des Galaxy S5 derweil stolze 2.560 x 1.440 Pixel betragen – und das würde das Retina Display vons Apple iPhone 5S oder die Full HD Auflösung der aktuellen Android-Flaggschiffe wie das Google LG Nexus 5 tatsächlich in den Schatten stellen. Uns etwa begeistert bereits die Auflösung des LG Nexus 5, gut möglich, dass wir bei Betrachtung eines Displays mit noch mehr Bildpunkten vollends aus dem Häuschen sind.
Wobei: Welchen Vorteil bringt eine solche Technologie? Es steht zu vermuten, dass der Energieverbrauch weiter steigen würde. Und: Bereits bei Full HD Displays ist die Darstellung gestochen scharf. Auch bei Betrachtung des iPhone 5S Retina Displays fängt der Nutzer in der Regel nicht an zu weinen.
HD, Full HD: Und jetzt?
Als die HD-Displays in Serie gingen und sich Full HD ankündigte, wurde diese Frage aber auch schon gestellt: Wer braucht eine solche Darstellung auf einem kleinen mobilen Begleiter? Nun, noch immer werden viele YouTube-Videos oder etwa die abrufbaren Sendungen in der ZDF-Mediathek nicht in HD – geschweige denn Full HD – dargestellt.
Aber natürlich lassen wir uns gerne überraschen: Ein Samsung Galaxy S5 mit neuartigem Display wäre tatsächlich eine Innovation. Wir erinnern uns: Apple verbaut das Retina Display bereits seit dem iPhone 4 – und an der Auflösung hat sich im Vergleich bis zum heutigen Tage, also beim iPhone 5S und iPhone 5C, nichts geändert. Das LG Nexus 5 begeistert vor allem wegen seiner Farbwucht. Die Farben sind nicht kitschig oder zu grell. Wobei der Akkuverbrauch zuweilen, bei entsprechender Kontrast-Einstellung, schon enorm ist.
Spannend wird natürlich auch sein, mit welcher Display-Diagonalen das Samsung Galaxy S5 des Weges kommt: Werden die 5 Zoll des Galaxy S4 noch einmal überboten? Nicht, dass das Galaxy S5 dem Galaxy Note 3 in Sachen Touchscreen-Diagonale noch Konkurrenz macht.
✎ LG Nexus 5 Kamera: Chancenlos gegen Lumia 1020 & Samsung Galaxy S4?
Auch Apple soll sich von jenen 4 Zoll, mit denen das iPhone 5S des Weges kam (und das iPhone 5 sowie 5C) wohl verabschieden: Verschiedene Varianten sind aktuell in Bezug auf das iPhone 6 im Gespräch. Und – in diesem Kontext durchaus interessant: Auch der Apfel-Konzern aus Cupertino soll laut aktuellen Gerüchten am Retina-Nachfolger werkeln.
Stimmen die Gerüchte, die sich um das Display des Galaxy S5 ranken, dürfte Apple tatsächlich in Zugzwang geranten.
Egal, wie hoch die Auflösung der kommenden Flaggschiffe nun sein mag: Wir schauen natürlich auch fortan… ganz genau hin.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+