Lange Fernsehnacht nach langer Sommerpause

Hamburg. Viele Monate mussten die treuen Anhänger von Dittsche auf die Chefvisite warten – doch am Sonntag meldete sich Olli Dittrich mit seiner Paraderolle aus der Sommerpause zurück.

Zunächst startet alles wie gewohnt: „Mahlzeit“, Dittsche betritt die Eppendofer-Grill-Station und es folgt ein Plausch mit Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen). Doch schnell wird klar: Heute wird einiges anders ablaufen, denn in der Küche harrt Arnd Zeigler der Dinge.

„Der Sender hat mich angerufen und gefragt, ob er heute seine Fußball-Sendung aus meinem Imbiss senden kann“, erklärt Ingo dem staunenden Dittsche.

Doch der Mann mit dem Bademantel macht mit seiner in Perfektion vorgetragenen Tollpatschigkeit die Live-Sendung zunichte. Interessant wäre es auch gewesen, wenn sich HSV-Fan Dittrich – äh Dittsche – und Zeigler noch ein wenig die Bälle zugeschossen hätten.

Zeigler im Abseits

Doch Zeigler sucht frustriert das Weite. Und auch Ingo muss am nächsten Tag früh raus, „nachm‘ Metro.“ Und so zieht Dittsche um die Häuser, und der Zuschauer bleibt dran. Auf dem Weg in seine muckelige Behausung wird derweil ein Staubsauger aus dem Sperrmüll gekramt.

In seiner Wohnung trifft Dittsche schließlich auf seine Schwester (gespielt von Susanne Lothar) im weißen Hochzeitskleid („das schwarze Schaf in unserer Familie“) und bastelt nächtens an einer reinen Welterfindung: Doppel-Booster-Staubsauger. Die Geräuschkulisse erfreut Dittsches Nachbarn derweil weniger.

Am Ende des einstündigen Specials klingelt Dittsche gar noch Ingo aus dem Bett. Und natürlich ist es an Schildkröte (Franz „Mr. Piggi“ Jarnach), am Telefon den Auftakt zur neuen Staffel zu beschließen: „Halt die Klappe, ich hab‘ Feierabend.“

Der Zuschauer wurde indes noch nicht in die Nacht entlassen: Es folgten ein Best-of-Zusammenschnitt, ein Making-of und ausgewählte Episoden.

Am 6. November geht es dann weiter. Mit dem ganz normalen Imbisswahnsinn im Eppendorfer Weg, Hamburger Stadtteil Hoheluft-West.

Dittsche: Ein Fernseh-Titan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.