Neue Staffel und Special am 30. Oktober

Hamburg. So schön der Sommer auch sein mag, irgendwie fehlt uns die sonntägliche Erleuchtung mit „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“.

Olli Dittrich verabschiedet sich seit 2004 im April in die Sommerpause, und auch Jon Flemming Olsen alias Ingo und Franz „Mr. Piggi“ Jarnach, besser bekannt als Schildkröte, entschwinden gen Sonne.

Die Eppendorfer-Grill-Station im Hamburger Stadtteil Hoheluft-West muss somit für einige Monate ohne die werbewirksamen Protagonisten auskommen.

Halt die Klappe…

Wer indes ganz große Sehnsucht nach dem Imbissgeschehen hat, der schaut einfach mal vorbei. Der Autor dieser Zeilen ist bereits etliche Male durch den Stadtteil Hoheluft-West geradelt, jedoch hat er nie die Grillstation in Augenschein genommen.

Als er gestern um kurz vor 23 Uhr den Grill – bei offener Tür – betrat, begrüßte ihn sogleich der putzende Imbisswirt. „Sie gucken so verdutzt, wir machen um neun Uhr zu. Sie kommen heute leider zu spät.“

Der staunende Gesichtsaudruck hatte indes einen anderen Grund: So schlauchartig hatte sich der Autor den Imbiss nicht vorgestellt, die „versteckten“ WDR-Kameras erwecken während der Ausstrahlung schlicht einen anderen, räumlichen Eindruck.

Wie ein leicht bedröppelter Tourist verließ er den Ort des Geschehens. Ohne Krautsalat.

Chefvisite: Mahlzeit!

Am Sonntag, den 30. Oktober, wird Dittsche den Imbiss wieder betreten. Für ihn hat die Grillstation freilich länger geöffnet: Um 23:15 Uhr geht es los, „Die Lange Dittsche Nacht“ steht auf dem Programm.

Zunächst eine „reguläre“ Ausgabe mit Gast Arnd Zeigler. Der HSV und Werder Bremen werden sicherlich eine Rolle spielen. Doch dann folgt die „Dittsche-Homestory“: Der arbeitslose Hanseat mit Herz zeigt uns seine Bastelstube und weitere Überraschungsgäste kündigen sich an.

Ob ein „Hochkaräter“ wie zuvor Harald Schmidt, Thomas Gottschalk, Uwe Seeler, Rudi Carrell oder Günther Jauch (okay, der hat selbst im Grill Hausverbot) vorbeischaut, werden wir sehen und dürfen gespannt sein.

Zeit, den Bademantel wieder hervorzukramen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.