Hamburg. Im letzten Jahr war Hamburg Umwelthauptstadt Europas. Und daher ist es nahezu selbstverständlich, dass sich die Hansestadt in diesem Jahr an Aktionen beteiligt, die dem Klimaschutz dienlich sind.
Insgesamt 112 Städte sind an diesem Wochenende beim „Earth Day“ dabei, gemeint ist dabei „eine Stunde für unseren Planeten“. Erstmalig gab es die Aktion im Jahre 2007 im australischen Sydney. Sie hat sich mittlerweile zur weltweit größten Freiwilligaktion entwickelt.
Eine Stunde fürs Klima
In Hamburg wird am Samstag um 20:30 Uhr das Licht ausgehen: Allen voran das Hamburger Rathaus wird für eine Stunde nicht angestrahlt. Erfreulich wäre es, wenn sich viele Hamburger an der Aktion für die Umwelt beteiligen.
Auf der englischsprachigen offiziellen Homepage finden sich weitere Informationen und Hintergründe.