Elbphilharmonie und die Zahlen: 789 Millionen Euro – Eröffnung 2016?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Hamburg. Nun also soll sich der Baukonzern Hochtief zu einer Risikoübernahme verpflichten und die Elbphilharmonie nach vereinbarten Festsetzungen fertigstellen. Eine Vollkostenrechnung soll zudem alle Zahlen rund um den Bau darlegen.

Das Konzerthaus an der Elbe samt Hotel und Wohnungen soll so denn insgesamt 789 Millionen Euro kosten. Den Betrag kann man sich ob der Zahlenabfolge gut merken.

Nebenkosten sind „inklu“

In jener Summe sollen auch sämtliche Nebenkosten enthalten sein, so Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Wie das Abendblatt berichtet, dürfte alleine die Neuordnung des Baus 256 Millionen Euro kosten.

Bis Ende Juni soll so denn ein Gesetz verabschiedet werden, das Hochtief in die „Mangel“ nimmt – und die Fertigstellung der Elbphilharmonie in der HafenCity sicherstellen soll. Der Hamburger Senat verabschiedet heute zunächst einen entsprechenden Gesetzentwurf.

Ach so, und die Frage, wann denn der erste Tusch im Konzerthaus ertönt, würde auch vertraglich vereinbart. Und so müssten Menschen vor Ort ihrem Besuch keine Antwort mehr schuldig bleiben:

2016.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert