Stoppt Spanien den Lauf von Italiens Mario Balotelli?

Mario Balotelli erzielte zwei sehenswerte Treffer im Halbfinale. Unglücklicherweise hieß der Gegner Deutschland. Um 20:45 Uhr – wie immer samt Countdown – beginnt das Finale der Euro 2012.

Balotelli und Italiens „gealterter“ Spielmacher, Andrea Pirlo, versuchen, erneut eine so glanzvolle Gala abzuliefern wie gegen die Mannen von Jogi Löw.

✎ Spanien gegen Italien – Endspiel für Béla Réthy?

Doch der Fan zu Hause auf dem heimischen Sofa, etwa in Hamburg oder München, fragt sich: Zu wem soll ich halten? Zu den Spaniern mit Andrés Iniesta, die bei den letzen beiden Turnieren der deutschen Fußballnationalmannschaft die Schranken aufzeigten und mit ihrem Kurzpassspiel demütigten? Oder zu Italien, die nach 2006 „dahoam“ im Jahre 2012 erneut Phillip Lahm und Co. aus dem Turnier schossen.


Zelebrierter Angriffsfußball?

Bleibt die Hoffnung auf ein spannendes Endspiel in Kiew. Als vor zwei Jahren bei der WM in Südafrika die Niederlande in der Verlängerung gegen Spanien unterlag, fragte Sky-Kommentator Marcel Reif schon etliche Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit: „Haben sie zu Hause noch Lust auf dieses Spiel?“ Ein Grottenkick wie er im Buche steht war das.

✎ Einzelkritik – Lahm, Klose, Waldi, Löw, Scholl, Simon und Co.

Doch es steht zu vermuten, dass heute mehr Schwung drin ist in der Partie. Mit Mario Balotelli scheinen Tore fast garantiert. Insofern er die Dinger wieder mit verbundenen Augen in den Winkel haut.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Bereits vor der Partie halten Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn die Zuschauer auf dem Laufenden. Ein letztes Mal melden sie sich von der Insel Usedom – aus der Abseitsposition.

ukonio.de wünscht gute Unterhaltung beim Endspiel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.