Hamburg. In die Fabrik in Hamburg Altona wird es am heutigen Montagabend musikalisch zugehen: Jan Delay, Kettcar und weitere Musiker machen sich laut Veranstalterangaben stark gegen den „Literatur-Missbrauch“, den Vattenfall mit seinen „Lesetagen“ betreibe.
In verschiedenen Kulturhäusern treten im Rahmen der „Erneuerbaren Lesetage“ noch bis zum 18. April Künstler auf. So gaben sich unter anderem bereits Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen im Altonaer Theater die Ehre. Alle Künstler verzichten auf ein Honorar.
Friedliche Veranstaltung
Im letzten Jahr fanden die Erneuerbaren Lesetage erstmalig statt, kurz nach dem schrecklichen Atomunglück in Japan.
Auch in 2012 heißt das Motto: „Lesen ohne Atomstrom“. Alle Veranstaltungen können kostenlos besucht werden.