Seit 1999 schippert die Europa der Reederei Hapag-Llyod Kreuzfahrten über die Meere. Die Luxus-Reisen kann sich gewiss nicht jeder Erdenbürger leisten. Aber alleine das „Bestaunen“ der Ein- und Ausfahrten des rund 200 Meter langen Schiffes erlaubt das Träumen. Am ehesten natürlich bei Sonnenschein und mit Eis bewaffnet.
Am Sonntag, den 16. Juni, war die MS Europa so denn in Lübeck-Travemünde festgetaut: Den ganzen Tag über machten die Vorderreihe entlang schlenderte Touristen eifrig Bilder vom „Pott“ am Trave-Kreuzfahrtterminal.
Um kurz nach 19 Uhr ertönten zunächst die Signale, eher sich der „weiße Schwan“ in Bewegung setzte: Das abendliche Wetter in Travemünde war wie gemalt, die tief stehende Sonne strahlte das 5-Sterne-Schiff an. Der Passat Chor hatte zuvor eine gute Reise gewünscht.
Und so verließ die Europa die Lübecker Bucht – zahlreiche Spaziergänger auf der mittlerweile fertiggestellten Strandpromenade ließen den Blick gen Ferne schweifen.
Die Europa: Luxus auf hoher See
Dem „Oceanliner“ derweil ist kein Ziel zu weit. Umso schöner, dass das Luxus-Kreuzfahrtschiff Travemünde ein Besuch abgestattet hat. Denn abgesehen eines kurzen Schauers am Nachmittag herrschte am 16. Juni das perfekte Kreuzfahrtschiff-Wetter vor: In unserer Bildergalerie zeichnen wir das Gastspiel der Europa nach.
Travemünde mausert sich zum beliebten Anlaufpunkte für Kreuzfahrtschiffe: Auch die Queen Elizabeth der Cunard Line war bereits zu Gast in Travemünde (wenngleich am Skandinavienkai) – es handelte sich um den ersten Besuch der Queen Elizabeth eines deutschen Hafens. Und das „Traumschiff“ – die MS Deutschland – schaut regelmäßig in Travemünde vorbei.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+