iPhone 4S schlägt Samsung Galaxy S3 „im Fallen“

Seit Wochen wird immer wieder betont, dass sich das iPhone 4S doch bitteschön nicht so einfach mit dem Samsung Galaxy S3 vergleichen ließe. Grund: Das aktuelle iPhone sei schon seit Herbst letzten Jahres auf dem Markt – und das neue Flaggschiff von Samsung sei nun mal erst vor einer Woche gelandet.

Doch offenbar gibt es genügend Möglichkeiten, die beiden Smartphones doch miteinander zu vergleichen. So hat eine US-Versicherung das iPhone 4S und das Samsung Galaxy S3 einfach mal fallen lassen – und das gleich drei Mal.

Laut derStandart.at, die sich wiederum auf ein Video des Versicherers SquareTrade beruft, hat das iPhone 4S in Sachen „Härtetest“ die Nase vorn – das Galaxy S3 sei zerbrechlicher.

✎ Flaggschiffe: Schlägt das Samsung Galaxy S3 Apples iPhone 4S locker?

In einem Test wurde simuliert, was denn passiert, wenn das Smartphone beim Telefonieren aus der Hand gen Boden fällt. Dies ist laut Angaben der Versicherung der häufigste Grund für demolierte Handys. Just jene „Prüfung“ hat das iPhone 4S besser überstanden als das Galaxy S3.

✎ Samsung Galaxy Note und der überraschend große Erfolg

Beim 4S war noch fast alles „im Lack“, beim Samsung-Device ging das Display-Glas kaputt. Bereits vor Tagen wurde darüber berichtet, dass es gar nicht mal so einfach ist, das Display beim S3 auszutauschen, da es „unzertrennbar“ mit anderen Komponenten des Smartphones sei.


Nicht auf den Kopf gefallen

Neben dem „ich-laufe-und-lasse-ausversehen-das-Smartphone-fallen“-Test gab es den „Kinder-Test“. 50 Prozent der Smartphones gehen zu Bruch, wenn sie aus der Hand fallen, doch auch Kinder sind „statistisch“ gesehen verantwortlich für eines von vier defekten Smartphones („oh, kann man damit spielen?“).

Diesen „Kinder-Spiel“-Test überstand das iPhone 4S nicht so gut wie das Galaxy S3, bei dem sich nur der Akku löste. Jener Akku also, dessen Alu-Klappe angeblich der Grund dafür sein soll, dass das blaue S3 derzeit kaum zu bekommen ist. Die Lackierung soll falsch gewesen sein.

Aller guten Dinge sind drei: Beim letzten Test wurden die Smartphones auf dem Kofferraum liegen gelassen und machten beim Start des PKWs den „Abflug“. Dem iPhone 4S konnte die Spritztour quasi nichts anhaben, beim S3 hieß es: Scherben bringen Glück, und das Display zersprang.


Falltests: iPhone 4S gegen Galaxy S3 (HD-Version)

Wir hätten noch weitere Tipps, wie die Bruchfestigkeit von Smartphones getestet werden könnte: Der „Wurf-aus-der-oberste-Etagen-des-Frankfurter-Messeturm-Test“ etwa.

Und der „Smarphone-auf-die-Schiene“-Test. Dann natürlich mit diversen Durchläufen: ICE, Regionalbahn und Metronom.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Am besten ist es übrigens, das Smartphone gar nicht fallen zu lassen. Oder nach dem Kauf einfach in der Kiste lassen? Ach nein, diese Idee ist dann doch zu… ausgefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert