Womöglich hat der FC Barcelona ein Luxusproblem: Für 14 Millionen Euro Ablösesumme wurde Jordi Alba zurückgeholt. Der FC Valencia ist für jede Einnahme dankbar – seit Jahren plagen den Traditionsverein die lieben Geldsorgen.
Doch was wird nun aus Barcas Adriano? Schon einige Male geisterte das Gerücht durch das Netz, dass der FC Bayern München Interesse bekundet haben soll. Der Linksverteidiger ist laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo beim Rekordmeister im Gespräch.
✎ Matthias Sammer zu München – Christian Nerlinger zu Sky?
Uli Hoeneß ist gewiss nicht auf den „Mundo“ gefallen – nur fragt sich womöglich: Fügt sich Adriano ins Spielergefüge des FC Bayern? Erst gestern wurde bekannt, dass die Bayern Matthias Sammer als Sportdirektor verpflichtet haben. Von einer neuen „Jugendphilosophie“ ist die Rede. Passt da Adriano ins Bild?
Ein neuer Brasilianer in der Bundesliga?
Doch sollten die Bayern tatsächlich bei Barcelona angeklopft haben, grätscht ihnen womöglich ein anderer Verein in die Planungen: Auch Juventus Turin soll Interesse an dem 27-Jährigen bekundet haben.
✎ Rafael van der Vaart – Tauziehen zwischen dem HSV und Schalke 04?
Und wie so üblich im Geschäft: Wenn zwei Vereine sich streiten, freut sich ein Dritter: Der FC Barcelona dürfte für den Brasilianer eine nette Transfersumme erwirtschaften. Bis 2014 hat Adriano noch einen Vertrag bei den Katalanen.
Doch mit der Verpflichtung von Jordi Alba, einer der spanischen EM-Helden aus Polen und der Ukraine, könnte Barcelona tatsächlich ein Interesse daran haben, Adriano abzugeben.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Vom FC Bayern ist derweil noch nicht zu vernehmen, ob da was dran sein könnte. Aber Uli Hoeneß hat ja angekündigt, dass zwei Spielzeiten ohne Titel Folgen haben werden.
Ein spielstarker Brasilianer wäre eine klare Ansage.