Lego-Kunst: Miniatur-NES oder Todesstern zum Nachbauen

Wir ziehen den Hut: Lego-Künstler Chris McVeigh hat neue kleine Lego-Modelle gebaut. Ganz frisch sind etwa kleine Spielautomaten, die schlichtweg fantastisch aussehen.

arcade-red-new-string-original-chris-mcveigh
Ausverkauft! Foto: Chris McVeigh

Doch auch bisherige Modelle sind fulminant: Wie wäre es mit dem Fragezeichen-Block aus Super-Mario-Abenteuern? Oder wie cool ist es, das altehrwürdige NES nebst Controllern nachzubauen? Und der Millennium Falcon in ganz, ganz klein? Oft bedarf es nicht hunderte von Steine, um etwas „Großartiges“ zu schaffen.

Auf der Website powerpig.ca sind alle Lego-Modelle von McVeigh gelistet. Diese können freilich käuflich erworben werden. Doch einen besonderen Service gibt es obendrein: Die Bauanleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Und auch alle Steine, die benötigt werden, sind gelistet. Dem freudigen Nachbau steht also nichts im Wege. Vorausgesetzt natürlich, die Steinesammlung „gibt was her“. Aber es darf natürlich variiert werden.

Wer noch keine Christbaumkugeln hat, dem sei empfohlen, schnell seine Steine zu sortieren, denn: Viele der Modelle können aufgehängt werden. Besonders der Todesstern macht sich am Baum im Wohnzimmer natürlich gut.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert