Hamburg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 12 Juni wird die Fußball-WM in Brasilien angepfiffen.
Höchste Zeit für ARD und ZDF ihre Moderatoren-Teams vorzustellen und das TV-Programm zu präsentieren, das die öffentlichen-rechtlichen Sender dem geneigten Fernsehzuschauer zu dem Mega-Event anbieten möchte. Am 3. April ließen ARD und ZDF im noblen Hotel „Le Méridien“ in Hamburg endlich die Katze aus dem Sack.
Alle Spiele werden übertragen
Alle 64 Spiele der WM 2014 werden von ARD und ZDF live übertragen – die parallel angesetzten Begegnungen am letzten Vorrundenspieltag teilen sich ARD, ZDF, ZDFinfo und Einsfestival. Die Moderationen rund um die WM-Spiele werden nicht direkt in den Stadien stattfinden, sondern ARD und ZDF nutzen in Rio de Janeiro gemeinsam eine zentrale „Moderationsplattform“.
Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien werden aber nicht nur die Berichterstatter und das kickende Personal Höchstleistungen erbringen müssen, nein, auch die Kondition des gemeinen Salzstangensportlers vor dem Fernseher wird auf die Probe gestellt werden – denn einige Fußball-Übertragungen dauern bis 02:15 Uhr.
Das ARD-Team – Beckmann, Scholl und Co.
Die ARD wird Reinhold Beckmann und Giovanne Elber sowie „Gomez-Schreck“ Mehmet Scholl und Matthias Opdenhövel an den Zuckerhut schicken.
Als „Anchorman“ nominierte die ARD ihren „Überleitungs-Weltmeister“ Gerhard Delling. Die Geschehnisse auf dem grünen Rasen werden von Steffen Simon, Gerd Gottlob und Tom Bartels kommentiert.
Das ZDF-Team – Müller-Hohenstein ohne Titan
Wer sich noch mit Grausen an den ZDF-Fußball-Strand von Heringsdorf erinnert (EM 2012), der wird es zweifellos gerne hören, dass Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn bei der WM 2014 getrennte Wege gehen. Müller-Hohenstein wird für das ZDF die Berichterstattung von dem deutschen WM-Quartier übernehmen und Oliver Kahn wird als Experte von Moderator Oliver Welke befragt werden. Als ZDF-Live-Reporter werden Wolf-Dieter Poschmann, Bela Rethy, Oliver Schmidt und Thomas Wark unterwegs sein.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welches Team Jogi Löw wohl für die WM in Brasilien nominieren wird – aber keine Sorge: ukonio bleibt auch in dieser Angelegenheit am Ball.
Eröffnungsspiel
Brasilien-Kroatien (Donnerstag, 12. Juni)
ZDF, 20:15 Uhr – 0:30 Uhr, Spielbeginn 22:00 Uhr
Deutsche Spiele
Deutschland-Portugal (Montag, 16. Juni )
ARD, 16:10 Uhr – 20:00 Uhr, Spielbeginn 18:00 Uhr
Deutschland-Ghana (Samstag 21. Juni)
ARD, 20:15 Uhr – 23:30 Uhr, Spielbeginn 21:00 Uhr
Deutschland-USA (Donnerstag, 26. Juni)
ZDF, 16:05 Uhr – 20:30 Uhr, Spielbeginn 18:00 Uhr
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+