Zu Ehren der Malerien Gabriele Münter hat Google einmal mehr sein Logo „abgewandelt“: Am heutigen Tage hätte Münter ihr Wiegenfeste begangen. Im Jahre 1877 in Berlin geboren, verstarb die Künstlerin im Jahre 1962 in Murnau am Staffelsee.
Münter gilt als Malerin des Expressionismus. Zudem konnte sie auch Erfolge im Bereich der Druckgrafik „verzeichnen“.
Bei YouTube finden sich zahlreiche Kollagen, die die Werke und das Schaffen von Gabriele Münter anschaulich zusammenfassen.
In regelmäßigen Abständen ehrt Google zumeist postum Persönlichkeiten mit einem Doodle. Heute hat Google sinnbildlich gesprochen den Pinsel geschwungen.
Zuletzt wurden zudem der „Tintenklecks-Test“-Erfinder Hermann Rorschach, der Mitbegründer des Stromliniendesigns Raymond Loewy oder das Zahlengenie Shakuntala Devi mit einem Google Doodle bedacht. Zu den aktuell stattfindenen Olympischen Winterspielen in Sotschi jedoch gibt es keine sportlichen Doodle-Herausforderungen wie noch bei den letzten Olympischen Sommerspielen in London.
Weitere Informationen zu Gabriele Münter und der Münter-Stiftung finden sich derweil auf der Website muenter-stiftung.de.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+