Bilder: George Clooney dreht in Lautenthal – oder auch „Clooneythal“

goslar-fahrrad-the-monuments-men-filmdreh-klein-2013-maria-kubica
Bildergalerie: Filmdreh in Lautenthal und in Goslar

George Clooney dreht noch immer im Harz (seine Runden): Nach dem der Regisseur, Autor und Schauspieler des Films „The Monuments Men“ bereits Szenen in der Breiten Straße in Goslar, am Weltkurerbe Rammelsberg oder in Clausthal-Zellerfeld gedreht hat, wurde am Vatertag in Lautenthal gefilmt – von der Kaiserstadt Goslar circa zehn Kilometer entfernt.

Vor dem Bergwerkmuseum Lautenthal wurden so denn bereits in den Morgenstunden Komparsen gesichtet – und einmal mehr Fahrzeuge „der Alliierten“, die zum Teil bereits bei den Aufnahmen in der Breiten Straße durch Goslar rollten.

Über Nacht wurde so denn das Gelände am Bergwerkmuseum in Lautenthal „drehtauglich“ gemacht – zudem wurden Zäune aufgestellt, um Schaulustige nicht zu nah ranzulassen an das Geschehen. Wer kann es dem Regisseur Clooney verübeln, wenn er für seinen Film, der sich um Kunstraub im Zweiten Weltkrieg dreht, mal eben Cate Blanchet, John Goodman, Matt Damon und Bill Murray in den Harz „karrt“. Klar, dass man da möglichst nahe ran möchte an die Hollywood-Garde.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Filmdreh in Lautenthal

Wir waren in den frühen Morgenstunden den 9. Mais am Ort des Geschehens in Lautenthal und begaben uns auf Spurensuche: Unsere Bildergalerie spiegelt das Geschehen am Bergwerkmuseum wieder, zeigt aber auch, wie sich etwa die Breite Straße in Goslar für den Filmdreh wandelte.

Die Bürger in Lautenthal jedenfalls begrüßten George Clooney auf ihre Art: „Welcome to Clooneythal“ war auf Schildern zu lesen.

Der Dreh begann um 4 Uhr morgens. Nach dem langen Drehtag ging es für Clooney, Damon, Murray und Co. zurück nach Ilsenburg. Im Gasthaus „Zu den Rothen Forellen“ hat sich das Filmteam für insgesamt sechs Wochen einquartiert – zwei Wochen sind nun bereits… „im Kasten“.

Wir bleiben weiterhin am Ball – denn wann wird aus dem Harz schon einmal Hollywood? Entschuldigung: Clooneywood.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert