Ilsenburg: George Clooney und John Goodman weilen noch immer im Harz

Eine erste Version dieses Artikels beinhaltete ein Panorama-Bild mit George Clooney und John Goodman auf der Terrasse ihres Gasthauses in Ilsenburg. Ingesamt wurde die bestehende Bildergalerie um vier Motiven ergänzt, die das Filmteam zeigten. Da uns im Rahmen unserer Berichterstattung über den Filmdreh „The Monuments Men“ im Harz jedoch besonders an den Drehorten und der Vorstellung der Region gelegen ist, und wir nicht in der „Paparazzi“-Liga mitspielen möchten, haben wir uns dazu entschieden, die vier Fotos mit George Clooney zu entfernen. Selbstverständlich bleiben alle anderen Inhalte der letzten Wochen über den Filmdreh im Harz weiterhin online abrufbar.

Derzeit dreht George Clooney im Harz Szenen für seinen Film „The Monuments Men“. Für mehrere Wochen hat sich die Hollywood-Legende samt Crew im Gasthaus „Zu den Rothen Forellen“ in Ilsenburg einquartiert.

Während Clooney – Regisseur, Produzent und Nebendarsteller – und sein Starensemble, darunter John Goodman, Matt Damon und Bill Murray, schon in Goslar, Halberstadt, Lautenthal oder Clausthal-Zellerfeld gedreht haben, kommt das Team in Ilsenburg zur Ruhe.

goslar-fahrrad-the-monuments-men-filmdreh-klein-2013-maria-kubica
Bildergalerie: Filmdreh in Lautenthal und in Goslar

Zudem gibt sich George Clooney im Harz ohnehin volksnah und schreibt etwa an den Drehorten munter Autogramme und scheut vor Bildern nicht zurück: Sympathisch.

Nur das Wetter könnte sich dieser Tage auch im Harz von einer etwas sonnigeren (und wärmeren) Seite zeigen.

Wir bleiben am Ball und berichten über die weiteren Drehorte im Harz. „The Monuments Men“ handelt über Kunstraub im Zweiten Weltkrieg. Auch in Berlin wurden – in Kooperation mit dem Studio Babelsberg – bereits Szenen gedreht.

Anlaufen soll der Film am Ende diesen oder zu Beginn nächsten Jahres. Es steht zu vermuten, dass sich gewiss viele Einheimische aus dem Harz das Werk anschauen werden. Wenngleich die schöne Bergregion im Film „offiziell“ gar nicht vorkommt. Die Breite Straße in Goslar etwa stellte eine belgische Kleinstadt dar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.