Scorseses „Living In The Material World“ bewegt

Martin Scorsese kam schon oft mit der Musik in Berührung. So schnitt er das Woodstock-Filmmaterial zusammen und zeichnete sich 1972 verantwortlich für die Dokumentation „Elvis on Tour“.

Auch die Filme „No Direction Home – Bob Dylan“ und „Shine a Light“ stammen von dem Kult-Regisseur. Wobei „Shine a Light“, ein Konzert-Mitschnitt der Rolling Stones, etwas zu „amerikanisch“ daherkam. Schön jedoch war jene Szene, in der sich Mick Jagger weigert, Scorsese, dem kleinen Mann mit der markanten Brille, die Setlist auszuhändigen.

Nun also nahm sich der Regisseur eines weiteren herausragenden Musikers an: „George Harrison – Living In The Material World“.

Bildergalerie: Ringo Starr in Hamburg

Herausgekommen ist eine über dreistündige Dokumentation, die bei HBO in Amerika lief und in Deutschland nun auf DVD und Blu-ray erschienen ist.

Scorsese hat viele Weggefährten Harrisons interviewt und ihnen einige Geschichten abgerungen, die tatsächlich noch nicht bekannt waren: Paul McCartney, Ringo Starr, George Martin, Tom Petty, Phil Spector oder Eric Clapton, sie alle erzählen ihre persönlichen Erlebnisse mit dem vermeintlich schüchternen George: Gitarrenvirtuose, Frauenheld und Hobbygärtner. All dies zeigt der Film ohne Kitsch und natürlich mit viel Musik.

Here Comes The Sun

Der Schnitt und Dramaturgie wissen zu gefallen: Der erste Teil des Films zeigt das Leben mit den Beatles, der zweite Abschnitt Harrisons Solokarriere und die Entdeckung weiterer Leidenschaften und Interessen: Sein Bezug zur indischen Musik, seine Spiritualität, die Faszination für Autorennen und natürlich sein Humor und die Zusammenarbeit mit Monty Python.

Die zweite Ehefrau von George, Olivia Harrison, hat den Film co-produziert und zudem bis dato unveröffentlichte private Filmaufnahmen beigesteuert.

Eines macht die Dokumentation deutlich: Viel zu früh ist ein liebenswürdiger Mensch von uns gegangen. Aber ein erlebnisarmes Leben wird dem ewigen Beatle gerade nach Betrachten dieser einfühlsamen Dokumentation wohl niemand nachsagen können.

You’re asking me will my love grow…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert