Statistik: Android 4.1 Jelly Bean an der Spitze – Android 4.4 noch abgeschlagen

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Ganz so schleppend wie noch vor einigen Jahren verbreiten sich die neueren Android-Versionen nicht mehr: Google teilte die Marktanteile von Android 4.3 Jelly Bean, Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder Android 4.4 KitKat mit.

Demnach kommt das mobile Google Betriebssystem in der Version Android 4.1 Jelly Bean (und „Unterversionen“) auf 35,9 Prozent Marktanteil. Erstaunlich: Android 2.3.3 bis Android 2.3.7 Gingerbread kommen noch immer auf 21,2 Prozent. Android 4.03 und 4.0.4 Ice Cream Sandwich derweil müssen sich hier mit 16,9 Prozent geschlagen geben.


Da Jelly Bean auch noch in der Version 4.2 – 15,4 Prozent – und in der Variante 4.3 unterwegs ist, kann unterm Strich festgehalten werden, dass Jelly Bean zusammengenommen auf rund 60 Prozent Marktanteil kommt.

Android 4.4: Kaum der Rede wert?

Und noch eine interessante Zahl: Android 4.4 KitKat, im wahrsten Sinne des Wortes seit Monaten in „aller Munde“, kommt gerade einmal auf 1,3 Prozent Marktanteil. Da jedoch in Kürze diverse Smartphones mit Android 4.4 bedacht werden – etwa das HTC One oder Samsung Galaxy S4 – dürfte der Weg bis zur Zweistelligkeit in diesem Jahr noch erreicht werden.

Die Zählweise bei der Android-Verbreitung gibt Google wie folgt an: App-Dwonloads via Google Play Store werden gezählt – und das wöchentlich.

Android 4.4 KitKat wird sich weiter Platz verschaffen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert