Asus Nexus 7: Zweite Auflage des Mini-Tablets im Anflug?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Nexus 7 Mini-Tablet erfreut sich großer Beliebtheit. Die Co-Produktion von Asus und Google erschloss quasi einen neuen Markt: Den der kompakten Tablets.

Zwar hatte Amazon mit seinem Kindl Fire in den USA schon für Schlagzeilen gesorgt, doch Google ließ den Trend auf die weiteren Kontinenten „rüberschwappen“. Nun also stapeln sich die Gerüchte bezüglich der zweiten Auflage des Google Asus 7.

Die Nachrichtenagentur Reuters hat fleißig Informationen „eingeholt“. Und diese lassen so einiges erwarten – so denn sich die Gerüchte tatsächlich bewahrheiten.


So soll unter der Haube des zweiten Nexus 7 ein Qualcomm Snapdragon Prozessor „schlummern“. Das Display soll erneut eine Diagonale von 7 Zoll haben. Die Darstellung soll diesmal in Full-HD erfolgen. Bereits die Display-Auflösung des aktuellen Nexus 7, das in der „teuersten Version“ aktuell für 299 Euro im Google Play Store samt W-lan, 3G und 32 GB internen Speichers zu beziehen ist, kommt mit einer guten Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln des Weges. Google würde demnach noch einmal einen oben draufsetzen. Wo wie wir schon bei Thema Preis sind: Die Angaben schwanken, zu welchem Preis das zweite Nexus 7 auf den Markt kommt. Doch es steht zu vermuten, dass Google an der Preisstruktur des aktuellen Mini-Tablets festhält. Hier hatte Google bereits zusätzlich an der Preisschraube gedreht und weitere Versionen auf den Markt gebracht – etwa jene mit 32 GB internen Speichers.

Nexus 7: Zweite Generation im Landeanflug

Das Verkaufsziel des Nexus 7 der zweiten Generation ist eine klare Ansage: Angeblich möchte der Suchmaschinen-Gigant im zweiten Halbjahr satte acht Millionen Nexus 7 verkaufen. Da hat sich jemand etwas vorgenommen – und das schmeckt Apple mit seinem iPad mini – eine zweite Auflage soll in der Mache sein – oder Samsung mit seinem Galaxy Note 8.0 – womöglich gar nicht. Denn in Sachen Preis können diese beiden mobilen Begleiter nicht mithalten. Mit Asus scheint Google einen guten Kooperationspartner ausfindig gemacht zu haben. Bei den Smartphones hatten die Amerikaner zuletzt auf ein neues Pferd gesetzt: Von Samsung ging es zu LG Electronics. Doch das Nexus 10 – also das „große Tablet“ – ist eine Kooperation mit Samsung.

✎ iPad mini 2: Retina Display bei Apples zweitem Mini-Tablet gesetzt?

Im Sommer – kolportiert wird der Juli – könnte so denn das Nexus 7 „Nummer 2“ auf den Markt kommen. Auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O soll Mitte Mai der Vorhang fallen. Dann wird sich gewiss auch klären, ob auf dem zweiten Nexus 7 „nur“ Android 4.2.2 zum Einsatz kommt, ein weiterer Zwischenschritt, sprich Android 4.3 – oder womöglich bereits Android 5. So denn die neuste Version des mobilen Betriebssystem so denn tatsächlich auf der „Werkschau“ in San Francisco vorgestellt wird.

Über die weiteren technischen Spezifikationen kann ebenfalls spekuliert werden: LTE (4G) scheint diesmal gesetzt – ein weiterer „Kaufanreiz“ im Vergleich zum aktuellen Nexus 7, das es „nur“ in einer Variante mit UMTS zu erstehen gibt.

Der interne Speicher dürfte zudem 16 oder 32 GB betragen. Die Nexus 7-Version mit 8 GB wurde ohnehin schon aus dem Programm genommen.

Mit dem zweiten Nexus 7 wird zu rechnen sein.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.