Natürlich gibt es Menschen, die „Per Anhalter durch die Galaxis“ nicht gelesen haben. Der Autor dieser Zeilen gehört ein Glück nicht dazu – viele vergnügliche Stunden wären ihm entgangen. Und natürlich hat er auch schon samt Handtuch das Haus verlassen. Es ist schließlich immer gut, eines dabei zu haben. Und die Antwort? 42, klar.
Am heutigen Tage wäre der unglaublich kreative Kopf (und nicht nur der Kopf) Douglas Adams 61 Jahre alt geworden. Ein Tag, der uns womöglich durch die Lappen gegangen wäre – würde uns nicht das heutige Google Doodle ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Oh nein – sogar das Google Doodle macht Geräusche
Bei der Bedienung des Doodles heißt es natürlich: Keine Panik! „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy” – also jenes Nachschlagewerk, das Reisenden durch die Galaxie ein paar „nützliche“ Tipps gibt, darf beim Google Doodle natürlich nicht fehlen. Was etwa hätten Arthur Dent und seine „Mitabenteurer“ ohne das Nachschlagewerk angestellt?
Natürlich – und diese „Anspielung“ konnte sich Google nicht verkneifen – ist das Nachschlagewerk „heutzutage“ ein Tablet. Aber war nicht Adams seiner Zeit einst ohnehin voraus?
Wer möchte, kann sich so denn ein wenig informieren. Aber bitte nie das Handtuch und die Planeten aus dem Blick verlieren.
Ach so: Wer nun meint, das alles sei doch sinnlos und wir werden eh sterben, und es schneit am 11. März (ein Glück haben wir ein Handtuch dabei) und sowieso wird die Erde durch Vogonen gesprengt, der hat womöglich wenigstens noch ein paar Minuten Freude am heutigen Google Doodle.
Douglas Adams war ein ganz Großer. Hochgeschossen (fast zwei Meter) und ein Schreibgenie. Nicht nur das heutige Google Doodle macht ihn unsterblich.
So, und nun entschuldigt uns bitte. Wir haben einen Termin im Restaurant am Ende des Universums.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ist die Antwort nicht 42..?
Aber natürlich! Wie konnte ich nur… es ist alles so schrecklich.