Google Doodle: Doodeln am Google-Geburtstag mit Google Doodle

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Hamburg. Am heutigen 27. September feiert Google seinen 15. Geburtstag. Und wir alle kennen das: Die schönsten Geschenke sind oft jene, die man sich selbst aussucht.

Und so hat sich Google zum Wiegenfeste einen eigenen Doodle gebastelt: Samt Spiel, Spaß und Spannung. Wer schafft es, die meisten Bonbons (von Nestlé?) für die Party herbeizuzaubern? Bei ersten Durchgängen kam die ukonio.de-Redaktion auf magere 140 Stück – wir geloben Besserung.

In 15 Jahren also hat es die Suchmaschine zu einem IT-Giganten gebracht. Doch nicht nur die „Suche“ selbst; durch geschickte Hinzukäufe wurde das Portfolio stetig erweitert – wir denken da an YouTube, Maps oder Adsense.

Geld verdient Google noch immer vornehmlich mit Werbung. Doch auch die Kooperation im Hardware-Geschäft mit illustren Firmen wie Samsung, LG oder Asus im Hinblick auf die Nexus-Reihe zeigt: Google existiert nicht mehr nur auf dem Papier. Entschuldigung: Im Netz.


Und auch zukünftig möchte Google den Durchblick bewahren: Google Glass kündigt sich für kommendes Jahr an. Doch klar: In 15 Jahren werden nicht nur positive Schlagzeilen produziert – im Hinblick auf das Leistungsschutzrecht und der NSA-Spähaffäre wehte zuweilen ein rauer Wind. Aber so etwas wird am Ehrentage auch einmal ausgeklammert.

✎ Weitere Doodles in der Übersicht

Nun also darf gefeiert werden – und das nicht nur in Mountain View in den Vereinigten Staaten, sondern gewiss auch in der Hamburger ABC-Straße, dem Deutschland-Sitz von Google.

Und ein Stück der Torte – oder Toorte? – bekommen auch wir Suchenden ab: Der heutige Doodle darf als Geschenk für alle verstanden werden. Denn wir doodeln doch alle gerne und gratulieren artig.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.