Google Doodle: Selma Lagerlöf – abheben mit Nils Holgersson

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Wer dieser Tage an Schweden denkt, dem kommt womöglich der nächste Besuch bei Ikea in den Sinn. Oder der Besuch eines H&M Geschäftes in der Innenstadt. Doch wer hat Selma Lagerlöf im Sinn? Google! Einmal mehr nimmt sich der Doodle auf der Startseite der Suchmaschine eines Schriftstellers an, in diesem Fall einer Schriftstellerin. Am heutigen Tage hätte Selma Lagerlöf ihr 155. Wiegenfeste begangen.

Für Google Anlass genug, die Schriftstellerin postum mit einem Doodle zu ehren, denn: Die im Jahre 1858 geborene Autorin verstarb im Jahre 1940 in ihrem Heimatland. Schon zu Lebzeiten wurde sie gefeiert und erhielt unter anderem den Nobelpreis für Literatur.

Nicht nur in Schweden ist Lagerlöf somit noch immer ein „großer Name“ – und gehört zu einer der bekanntesten Schriftstellerinnen. Dass Doodle derweil nimmt sich übrigens eines der bekanntesten Werke von Lagerlöf an: „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“, im Jahre 1906 verfasst.

Reisen mit der Wildgans

Wo wir wieder bei Schweden und bekannten Namen wären: Astrid Lindgren dürften allen ein Begriff sein. Um so löblicher, dass der Suchmaschinen-Gigant einmal mehr den Fokus auf eine womöglich hierzulande nicht so bekannter Autorin lenkt. Zumindest der Name der Autorin war uns nicht geläufig.


Wer jedoch schon einmal in Travemünde an der Ostsee weilte, der dürfte die „Nils Holgersson“ bereits beim Ein- und ausfahren gesehen haben: Nach der Figur Lagerlöfs wurde ein „großer Pott“ der TT-Line benannt, die zwischen Deutschland und Schweden hin- und herschippert.

Und so denken am heutigen Tage nicht nur Spaziergänger entlang der Trave-Promenade in Lübeck, sondern auch viele Millionen Menschen am Rechner am heimischen Rechner an Selma Lagerlöf.

Zuletzt wurden der „Tintenklecks-Test“-Erfinder Hermann Rorschach, der Mitbegründer des Stromliniendesigns Raymond Loewy oder das Zahlengenie Shakuntala Devi mit einem Google Doodle bedacht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert