Welch Überraschung am Abend für alle Trekkies! 46 Jahre Star Trek sind für den amerikanischen Suchmaschinen-Giganten Google Anlass genug, um die „Star Trek original series“ mit einem Google Doodle zu würdigen.
Es gilt, ein Abenteuer mit der „Google“-Crew wagemutig zu bestreiten. Von der Brücke aus geht es etwa in den Transporterraum. Auf den Planten gebeamt, gilt es, einen „Bösewicht“ zu besiegen. Das Besondere: Die Geräusche aus der Originalserie kommen zum Einsatz. Ach, wie wohlklingend es doch ist, wenn sich eine Tür öffnet. Mit Hilfe der Maus kann die Mission bestritten werden.
Captain Kirk (William Shatner), Spock (Leonard Nimoy), Scotty (James Doohan) und Co. werden in dem neuen Abenteuer zwar durch bekannte bunte „Buchstaben“ ersetzt – doch für „Star Trek“-Fans, die aktuell nicht gerade verwöhnt werden mit neuem „Weltraum-Material“, dürfte das Abenteuer eine helle Freude am Freitagabend darstellen.
Der zweite „neue“ Star Trek Kinofilm ist derweil für das kommende Jahr angekündigt. In „Star Trek 2“ werden erneut unter anderem der „neue“ James T. Kirk (Chris Pine) und Spock (Zachary Quinto) durchs Weltall düsen. J.J. Abrams zeichnet sich als Regisseur für den Science-Fiction-Film verantwortlich, die Dreharbeiten wurden bereits beendet.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Um den Kinostart am 16. Mai nächsten Jahres zu verkürzen, empfiehlt es sich, die Weiten des heutigen „Google Doodle“ zu erkunden. Denn die Abenteuer aus der „Star Trek original series” sind noch immer allgegenwärtig – und wurden nicht nur in den Folgeserien weitergesponnen. Allen voran in „Star Trek – The Next Generation“ und in „Deep Space Nine“. Selbst „Star Trek Voyager“ hat in den letzten Staffeln noch zur gewohnten Klasse gefunden. „Enterprise“ wurde derweil als bis dato letzte Serie nach vier Staffeln abgesetzt. Es folgte wie schon erwähnt der Restart der Kinoreihe im Jahre 2009.
Heute aber geht es nostalgisch zu: Scotty, google me!