In den USA „fährt“ Google riesige Containerschiffe auf. Die laut SpOn „seltsame Schiffkonstruktion“ zeigt große Containerkähne – in mehreren Häfen Amerikas, unter anderem in San Francisco.
Google soll diese Schiffe samt vier Stockwerken konstruiert haben – womöglich, so wird orakelt, um an Bord der „Containerinseln“ die Google Glass ab 2014 zu verkaufen. Im Hamburger Hafen derweil würde eine solche Konstruktion nicht herausstechen.
Sei es drum: Sehr einladend sehen die gestapelten Container zwar noch nicht aus – aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Anstrich bewirkt Wunder.
Google Hat wäre keine Innovation
Erst kürzlich mussten wir an die Google Glass denken. Und zwar beim Lesen des Buches „Die Katze in der Mikrowelle“ vom Autoren Bob Fenster (Verlag rororo). Dort ist zu lesen: „Zwei Brüder aus Deutschland erfanden 1886 den fotografischen Hut, der aus einer in einem Hut festgeschraubten Kamera bestand und Kameras transportabler machen sollte.“
So innovativ ist die Google Glass demnach nicht. Nur die Datensicherheit dürfte einst besser gewesen sein.
Hut ab.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+