Welche Tablets veröffentlicht Google in 2014? Das Rätselraten hält an – wenngleich digitimes.com eine Spurensuche betrieben hat. Offenbar folgt auf das Nexus 7 (2012) und Nexus 7 (2013), jeweils von Asus gefertigt, kein drittes Mini-Tablet mit einer 7-Zoll-Diagonalen. Vielmehr scheint der IT-Gigant aus Mountain View ein Zoll drauf zu legen: Gerüchte besagen, dass im vierten Quartal diesen Jahres, also pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, ein 8-Zoll-Tablet erscheinen soll.
Doch: Jenes Nexus 8 Tablet – oder Mini-Tablet, Auslegungssache – soll nicht von Asus, sondern von HTC gefertigt werden. Bereits das erste Nexus-Smartphone wurde von HTC gefertigt. Google mischt zudem gerne mal bei den Herstellern durch. So gibt es auch schon Nexus-Geräte von Samsung – Samsung Galaxy Nexus und das noch immer aktuelle Tablet Nexus 10. Und das LG Nexus 4 und Nexus 5 wurden von LG Electronics gefertigt.
So denn Google das Asus Nexus 7 tatsächlich durch ein HTC Nexus 8 „erneuert“, stellt sich aber noch immer die Frage, was aus dem Samsung Nexus 10 wird. Seit eineinhalb Jahren ist das erste Google-Tablet Nexus 10 – nur das erste Mini-Tablet Nexus 7 erschien ein paar Monate zuvor – im Play Store erhältlich. Im Grunde genommen ist ein einjähriger Turnus üblich. Käufer der ersten Stunde können sich freuen, halten sie noch immer ein aktuelles Nexus 10 Tablet in Händen.
Doch vermutlich wird aktuell manch Käufer zögern: Wirklich das „alte“ Nexus 10 kaufen, oder warten, bis ein neues Tablet landet? Die Gerüchte drehen sich aktuell im Kreis. Die Kollegen von trustedreviews.com etwa orakeln, das Tablet könnte den Namen Nexus 10 2 – oder Nexus 10 (2014) tragen. Der Namen beinhaltet stets die Display-Diagonale, das Nexus 4 und Vorläufer einmal ausgenommen.
Nexus 8 oder 10: Fällt der Vorhang auf der I/O?
Spekuliert wird nun, dass auf der Google Entwicklerkonferenz I/O, die am 25. und 26. Juni im sonnigen San Francisco stattfindet, womöglich das neue Nexus 10 vorgestellt wird. Doch dies ist reine Spekulation. Natürlich wäre auch denkbar, dass der IT-Gigant aus Mountain View ein HTC Nexus 8 und ein Nexus 10, womöglich erneut von Samsung gefertigt, vorstellt.
Doch sei es drum: Alle aktuellen Geräte genießen aktuell noch den Android-Update-Support und laufen mit Android 4.4.2 KitKat.
Wenngleich – gerade im Tablet-Bereich – einige andere Hersteller den Preiskampf von Google angenommen haben, sind sowohl das Nexus 7 (2013) als auch das Nexus 10 noch immer preislich erschwinglich.
Mittlerweile gibt es jedoch auch Google Play Editions, etwa vom HTC One (M8) oder Samsung Galaxy S5. Sprich: Die Geräte erscheinen zum „normalen“ Preis, haben aber Stock Android aufgespielt. Erschienen sind jene mobilen Begleiter bis dato aber nur in den USA.
Sobald es Neuigkeiten in Bezug auf ein HTC Nexus 8 oder ein zweites Nexus 10 gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.