Google I/O: LG Nexus 5, Motorola X Phone, Android 5 – Fehlanzeige?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Am 15. Mai startet die Google Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco. Dann also werden wir erfahren, ob der Suchmaschinen-Gigant womöglich Android 5.0 Key Lime Pie, das Motorola X Phone oder das LG Nexus 5 vorstellt. Das wären ja gleich drei Dinge auf einmal.

Doch der Reihe nach: Während das Pendel zuletzt dahingehend ausschlug, dass Google auf der I/O das Motorola X Phone und Android 5 – aber nicht das LG Nexus 5 – vorstellen könnte, wird nun womöglich schon das LG Nexus 5 das Licht der Welt erblicken.


Zumindest ist ein neues Bild geleakt, das unter Umständen das kommende Nexus zeigen könnte. Die Kollegen von evleaks sind ja immer recht umtriebig und bekommen zuweilen mal ein Bildchen „zugesteckt“ – das sie dann wieder Twitter in die Welt hinausposaunen. Der Form nach zu schließen ähnelt das auf dem Bild abgelichtete Device dem Nexus 4, das wiederum – zumindest Betreff der Front – stark an das Galaxy Nexus angelehnt war.

Weitere Kooperation?

Angeblich wollen Google und LG Electronics ihre Zusammenarbeit fortsetzen: Bereits das Nexus 4 kam aus der Schmiede von LG – und war in Teilen baugleich mit dem hauseigenen LG Optimus G.

Zuletzt geisterten zudem Meldungen durchs Netz, nach denen zunächst ein Nexus 4 samt LTE und 32 GB Speicher auf den Markt kommen könnte – zwei Hauptkritikpunkte am Nexus 4 (zu wenig Speicher und kein 4G) würden somit ausgemerzt. Dies würde aber bedeuten, dass sich Google mit dem nächsten Nexus noch Zeit lässt. Ohnehin deutet vieles darauf hin, dass erneut im Spätherbst oder Winter das neue Nexus vorgestellt wird. Zuletzt war Google etwa beim Nexus 4 und Galaxy Nexus ähnlich verfahren.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ganz ausgesungen ist zudem noch immer nicht, ob das Nexus wirklich der Android-Primus bleibt – oder ob das Motorola X Phone doch als Flaggschiff durchgehen könnte. Google hatte die Mobilfunkbranche von Motorola übernommen – und insofern wird schon lange darüber spekuliert, ob Google „gemeinsam“ mit Motorola an einem eigenen Android-„pur“-Smartphone arbeitet, sprich ohne Benutzeroberfläche des Herstellers: Samsung etwa vertraut auf TouchWiz, HTC auf Sense.

Für Google könnte sich die Frage stellen: Warum wie bisher mit HTC, Samsung oder LG kooperieren, wenn die Lösung mit Motorola doch „so nahe liegt“?

Android 5 erst im Dezember?

Auch ist sich die Fachwelt noch immer nicht einig, ob Google auf der I/O nun Android 5.0 Key Lime Pie – oder doch „erst“ Android 4.3 vorstellt. Jelly Bean würde somit in einer weiteren Version ankündigen – ehe dann womöglich zum Release des Nexus 5 die fünfte Version folgt und sich das grüne Robotermännchen einmal mehr gefräßig zeigt.

Nun fragen wir uns: Warum rumort es auch wenige Tage vor Googles Entwicklerkonferenz noch so „mächtig“ in der Gerüchteküche? Zuletzt waren bei den wichtigen Smartphone-Releases nahezu alle wichtigen Informationen im Vorfelde geleakt, etwa beim Galaxy S4, iPhone 5 – aber auch Nexus 4. Deutet dies womöglich darauf hin, dass weder das Motorola X Phone noch das Nexus 5 auf der I/O vorgestellt wird?

Nun, immerhin: Ein geleaktes Bild lässt… „hoffen“.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert