Seit Wochen ranken sich viele Gerüchte um das Nexus 5: Arbeitet Google erneut mit LG Electronics zusammen und entwickelt den Nexus 4-Nachfolger? Welche Rolle spielt das X Phone, das Motorola – die Mobilfunkbranche wurde von Google übernommen – entwickelt? Erscheinen das X Phone und Nexus 5 noch in 2013?
Nun, womöglich kommt jetzt vieles ganz anders. Statt eines Nexus 5 könnte zunächst einmal eine neue Version des Nexus 4 auf den Markt kommen. Das jedenfalls berichtet die IT-Seite Sidhtech.com. So wird kolportiert, dass ein neues LG Nexus 4 mit LTE und 32 GB Speicher sowie Android 5.0 Key Lime Pie erscheinen könnte.
Somit würden die beiden größten Kritikpunkte am Nexus 4 ausgemerzt: Die Speichervarianten mit 8 und 16 GB erschienen manch Experten zu klein. Und der Umstand, dass Google und LG defacto auf LTE verzichteten, irritierte zudem. Vor allem, weil es rein technisch gesehen möglich gewesen wäre, 4G zu unterstützen, da das Nexus 4 auf dem Optimus G samt LTE basiert.
LG Nexus 4: Nun doch mit LTE
Nun also soll Google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O Mitte Mai das LG Nexus 4 LTE vorstellen. Die Gerüchte besagen zudem, dass das „neue“ Nexus 4 nicht erst im November, sondern schon zuvor veröffentlicht wird. Es steht zu vermuten, dass Google das Nexus 4 auch in der neuen Variante zum Kampfreis im Store Google Play listen wird.
Wäre somit womöglich doch die Bühne bereitet für das Motorola X Phone, das ebenfalls als „Android Pur“-Smartphone gehandelt wird? In Sachen „Power unter der Haube“ soll das X Phone jedoch nicht ganz in der Spitzenklasse mitspielen.
Doch lassen wir uns überraschen. Denn im Grunde genommen spricht nichts gegen ein X Phone, ein Nexus 4 LTE und ein Nexus 5. Alles eine Frage der Zeit.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+