Die Kollegen von CNet gehen von einem Release des LG Nexus 5 noch in dieser Woche aus. Ob sie deutliche Hinweise haben, bleibt aber schleierhaft.
So oder so: Die Stunden verstreichen – doch noch wurde das LG Nexus 5 nicht offiziell vorgestellt. In den letzten Tagen und Wochen wurden quasi sämtliche Fassetten des künftigen Google-Smartphones beleuchtet – geleakten Bildern und technischen Spezifikationen sei dank. Im Grunde genommen könnte Google am Freitag eine Katze aus dem Sack lassen, die schon fast jeder IT-Interessierte zuvor gesehen hat.
Doch eine Frage war bis dato ungeklärt: Ist das LG Nexus 5 ein gutes Gaming-Handy? Spiele-Apps werden immer wichtiger – und ein Smartphone ist heutzutage zugleich auch ein Spiele-Handy. Oder um es anders zu formulieren: Ein Handheld – die älteren unter uns erinnern sich gewiss noch an den guten alten Game Boy.
Die Kollegen von GSMArena.com haben so denn einen Benchmark von BaseMark X aufgegriffen. Und dieser legt nahe: Das LG Nexus 5 wird um 8 Prozent höher bewertet als das LG G2, auf dem das Nexus 5 beruht. Hauptgrund: Auf dem LG G2 wurde Android 4.2.2 zu Grunde gelegt, während auf dem LG Nexus 5 bereits Android 4.4 KitKat den Ton angibt – und mit den Ressourcen besser umzugehen scheint.
Level 1: Los geht’s!
Das LG Nexus 5 gehört so denn zur absoluten Gaming-Oberklasse – und muss sich laut des Benchmarks nur einem Device geschlagen geben: Dem iPhone 5S von Apple. Google dürften solche Einschätzungen freuen, schließlich will der IT-Gigant aus Mountain View vor allem Umsätze über seinen Play Store generieren, sprich: Videos, Musik – und Games.
Ein weiterer interessanter Eckpunkt: Offenbar ist das Nexus 5 quasi doppelt so schnell wie das Nexus 4, das im Oktober letzten Jahres auf den Markt kam. Stock Android könnte also weiter an Borden gut machen.
✎ LG Nexus 5: Neuer Google Nexus 5 „Unpacked“ Leak
Und so dürften künftige Nexus 5 Käufer auf ihrem mobilen X-Begleiter nicht nur Mails schreiben, im Netz surfen und womöglich auch telefonieren, sondern auch zocken bis der Arzt kommt.

Das kolportierte 4,95 Zoll Display samt 1080p scheint wie gemacht für 3D-Spielchen. Und auch der Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher dürfte nichts anbrennen lassen.
Gut möglich, dass schon bald auf dem Nexus 5 schnellste Runden zurück gelegt werden.
Leak eines weiteren Nexus 5 Bildchens
Derweil hat @evleaks via Twitter einmal mehr ein weiteres Pressebild des LG Nexus 5 veröffentlicht. Es zeigt das Nexus 5 von einer interessanten Seitenperspektive.
Da die Aufmachung den bisherigen geleakten Bildern gleicht, scheinen wir hier keinem Fake aufgesessen zu sein.
Am Freitag den 1. November könnte der Vorhang fürs LG Nexus 5, Android 4.4 KitKat und womöglich auch fürs Asus Nexus 10 fallen.
Google scheint mit den Nexus-Festspielen somit in Kürze zu starten…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+