Google LG Nexus 5 im Play Store: Bestellung nicht abgeschlossen

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

+++ Update: Die Bestätigungs-Mail von Google fürs Nexus 5 Redakionsgerät kam nach genau 13 Stunden; immerhin. Ursprünglich hieß es 15 Minuten. Nun sind wir gespannt, wann das Nexus in Hamburg landet. +++

Aus redaktioneller Sicht gibt zwei gute und eine schlechte Nachricht. Fangen wir mal mit den guten Nachrichten an: Das Google LG Nexus 5 ist erschienen. Google hat das Device an Halloween aus dem Hut gezaubert – und ohne großes Tralala in den Play Store eingestellt. So ganz ohne Akustik-Gig der Foo Fighters.

Seit 19 Uhr ist das Nexus 5 so denn erhältlich. Und zwar in den Varianten weiß und schwarz und samt 16 oder 32 GB. Das ist die eine gute Nachricht. Die zweite gute Nachricht: Der Großeinkauf der ukonio media GmbH in der Metro wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Wasservorrat wurde aufgestockt und an ein wenig Naschkrams (nein, kein KitKat) als Denkansporn soll es in den kommenden Wochen auch nicht mangeln.


Und nun aber zur schlechten Nachricht: Selbstverständlich sind wir in der Redaktion breit aufgestellt, HTC, Apple, Samsung – verschiedene Devices werden genutzt. Und auch das neue LG Nexus 5 sollte sich zeitnah hinzugesellen: Ein Unpacked-Video hätte es geben können, wir hätten es von allen Seiten fotografiert. Hätten die Kamera bei Tag und Nacht getestet… Nur auseinandergeschraubt hätten wir es nicht. Und ein „Drop-Test“ von der Redaktionsterrasse? Eher nein.

Wir vertrauen übrigens auf keine Testgeräte, sondern entscheiden uns regelmäßig für unterschiedliche Redaktionsgeräte für den alltäglichen Gebrauch. Und berichten dann „schonungslos“. In Bezug auf das Nexus 5 kann sich dies nun vermutlich noch etwas verzögern mit der Berichterstattung, denn: Offenbar waren wir zu spät dran.

Via Twitter und Facebook erreichten uns sogleich freudige Nachrichten – so schrieb uns Mic via Facebook: „Kurz nach 19:00 Uhr (wurde das Nexus 5 geordert, Anmerkung der Redatkion). Habe um die gleiche Zeit so lang auf F5 gehämmert, bis das Nexus 5 Banner erschien und bin durch den Bestellvorgang ‚geflogen’. Ein Nexus 4 Launch prägt“. Und Alexander schickte uns ein Tweet und war sogleich aus dem Häuschen.

Doch um noch einmal auf den Großeinkauf in der Metro zurückzukommen: Den haben wir erst um 19:45 Uhr abgeschlossen – anstrengender Tag, die Beine waren schwer, Trägheit setzte zwischen den langen Regalreihen ein. Und um 20:05 Uhr – als wir vom Großeinkauf zurückkamen – hat zwar die Bestellung des Nexus 5 via Play Store geklappt, doch am Ende kam der ernüchternde Hinweis: „Bestellung nicht abgeschlossen. Die Verarbeitung Ihrer Bestellung dauert ungewöhnlich lange. Wir informieren Sie per E-Mail, wenn sie abgeschlossen ist. Dies kann bis zu 15 Minuten dauern.“ Mittlerweile ist eine Stunde vergangen. Zunächst wurde als Liefertermin bei den ersten Bestellungen laut Rückmeldungen der 4. November angegeben, bei uns steht da schwarz auf weiß der 8. November. Aber was hilft das schon, wenn… der Bestellvorgang nicht abgeschlossen ist?

Und die „Erinnerungen“ an das letzte Jahr werden natürlich sogleich wach. Zwar haben wir redaktionell kein Nexus 4 geordert – sehr wohl aber das Gerät eines Bekannten ausführlich gestestet – doch viele Nutzer haben uns von den „Problemchen“ erzählt: Der Server ging in die Knie, nach wenigen Minuten war das Nexus 4 vergriffen. Die Bestellungen wurden zwar allesamt bearbeitet – doch teilweise konnten die Geräte erst nach Wochen ausgeliefert werden. Als kleiner Trost wurde teils die Portogebühr in Höhe von rund 10 Euro erstattet. Und hier und da wurden mal wieder einige Nexus-Geräte verkauft: Die scheinbare Verknappung irritierte – denn obwohl das Produkt zu überzeugen wusste, sollen die Absätze noch längst nicht mit denen von Apple oder Samsung mithalten können. LG wollte womöglich auch noch ein paar Optimus G Modelle verkaufen. Die Irritation blieb, bis im Januar diesen Jahres endgültig alle Lieferschwierigkeiten vom Tisch waren.

klein-halloween-kuerbisse-mantelpaviane-sitzplatz-tierpark-hagenbeck-hamburg-2013-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Halloween im Tierpark Hagenbeck

Der Schwebezustand

Und nun sitzt der Autor dieser Zeilen ein wenig ratlos an seinem Schreibtisch und schaut auf die Wasserkisten, die Packung Celebrations und Mini-Bretzel. Google Wallet gibt bei der Nexus 5 Bestellung noch immer „Pending“ an. Kein Grund, um gleich vor Wut in die Luft zu gehen – aber der Schwebezustand lässt Schlimmes befürchten.

Bekommt die ukonio.de-Redaktion das Nexus 5 erst dann zugeschickt, wenn alle Kollegen bereits über das neue Google-Handy ausführlich berichtet haben? Tausende Unpacked-Videos online, alle Tests geschrieben und etliche Nexus 5 probeweise auf den Asphalt geknallt sind?

Es ist Halloween: Ein schauriger Gedanke.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.