Momentan herrscht Windstille – oder anders formuliert: Die Ruhe vor dem Sturm? Einige potenzielle Release-Daten des LG Nexus 5 haben wir bereits hinter uns gelassen – so etwa den 15. Oktober. Doch aktuell haben sich nahezu alle IT-Seiten auf den 1. November „eingeschossen“: Stellt Google also just Anfang November das LG Nexus 5 vor – oder kommt es gar schon auf den Markt, sprich wird im Play Store gelistet?
Die Seite androidpolice.com derweil berichtet, dass über einen kanadischer Anbieter das Nexus 5 bereits vorbestellt werden kann. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass das Device schon vorrätig ist. Denn: Diejenigen, die sich registrieren, bekommen schlicht eine Nachricht, sobald das Nexus 5 erhältlich ist. Bahnbrechende Neuigkeiten sehen anders aus.
Nun, auch engadget.com beruft sich am heutigen Tage auf einen Tweet von @evleaks, der bereits am 27. Oktober – in der hitzigen Gerüchteküche sind das Welten – „rausgehauen“ wurde. Zu sehen ist ein gerendertes Pressebildchen – samt schwarzer Front und weißer Rückseite. Was sich hierbei ableiten lässt: Das Nexus 5 ist von Beginn an in weiß und schwarz erhältlich. Beim Nexus 4 noch wurde die weiße Variante rund sieben Monate nach dem Release der Standard-Variante nachgereicht und war ruckzuck vergriffen. Doch auch diesmal scheint die Front dunkel zu bleiben. Insofern ist die weiße Version etwas „witzlos“. Wenigstens wird es keine goldene Version geben – das ist ja schon mal was.

„Nur“ eine 8 Megapixel-Kamera?
Ein paar dezente „Neuerungen“ gibt es immerhin bezüglich des Prozessors. Wir bereits berichtet haben, soll unter der Haube des Nexus 5 der Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor werkeln. Und dieser soll laut aktuellen Spekulationen mit 2,3 GHz getaktet sein.
Und: Die Kamera soll offenbar „nur“ mit 8 Megapixeln – und nicht wie teilweise orakelt mit 13 Megapixeln – des Weges kommen. Somit wäre die Kamera immerhin auf Augenhöhe mit dem iPhone 5S. Ob sich die Schnappschussqualität im Vergleich zu den Vorgängern verbessert hat, werden wir… sehen.
Der Einstiegspreis für das Nexus 5 in der Version mit 16 GB soll offenbar genau 349 US-Dollar betragen. Gut möglich, dass es sich dabei auch um den Euro-Preis handelt. Die Version mit 32 GB könnte rund 400 Dollar kosten. Doch einige Seiten gehen auch von 450 Dollar aus – lassen wir uns einfach überraschen.
Ansonsten wurde ein Manko des Nexus 4 „ausgemerzt“: LTE ist an Bord. NFC ist ebenfalls gesetzt – und das Display soll mit einer Diagonalen von 4,95 Zoll des Weges kommen. Das alles klingt gut – insofern auf ein recht großes Display „geschworen“ wird. Zumindest im europäischen Sektor gibt es ja durchaus Menschen, die gerne kompakte mobile Begleiter mit sich rumtragen – siehe Galaxy S4 Mini und Co.
Mankos des LG Nexus 5 könnte derweil einmal mehr der fehlende microSD-Slot und ein nicht austauschbarer Akku sein. Neben dem Nexus 5 soll übrigens zeitlgeich das Tablet Asus Nexus 10 das Licht der Welt erblicken.
Doch noch wurde das LG Nexus 5 samt Android 4.4 KitKat nicht vorgestellt. Ob tatsächlich der Vorhang am 1. November fällt bleibt abzuwarten.
Doch darauf wetten würden wir nicht.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+