Motorola Nexus 6 Release – und 64 GB LG Nexus 5 Neuauflage?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Sobald das – kolportierte – Motorola Nexus 6, zuletzt auch als Nexus X gehandelt, auf den Markt kommt, dürfte das LG Nexus 5 Geschichte sein. So zumindest die bisherige Annahme.

Doch laut tktechnews.com könnte es eine kleine – oder besser gesagt „große“ – Überraschung geben: Angeblich soll parallel zum Release des Nexus 6 (oder Nexus X) das LG Nexus 5 in einer neuen Variante auf den Markt kommen. Die Rede ist von einem LG Nexus 5 samt 64 GB Speicher.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug Nexus-News auf dem Laufenden zu bleiben.

Solche Gerüchte gab es jedoch auch schon im Vorfelde des Nexus 5 Release: Das LG Nexus 4 sollte damals eine Version mit 32 GB erhalten. Doch daraus wurde nichts – Google fegte die Lager leer, und eine Neuauflage hat es nicht gegeben. Während das LG Nexus 5 in der Speichervarianten mit 16 und 32 GB auf den Markt kam, konnte der potenzielle Nexus 4 Käufer ab Winter 2012 „nur“ zwischen einer 8 GB und 16 GB wählen.


Bis dato aber hat sich Google nicht dazu geäußert, in welchen Speicher-Varianten das Nexus 6 auf den Markt kommt. Eine Version mit 64 GB wäre zwar vorstellbar – doch der IT-Gigant aus Mountain View dürfte einmal mehr auf Drive verweisen: In der Cloud können munter Daten abgelegt werden. Dass aktuell aufgrund des „Leak-Gate“ bei der iCloud dunkle Wolken aufgezogen sind, dürfte nur am Rande eine Rolle spielen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Kollegen von designntrend.com derweil fassen noch einmal die aktuell gehandelten technischen Spezifikationen des Motorola Nexus 6 (X) zusammen. Laut GFX-Bench könnte die Display-Diagonale des Nexus 6 im Vergleich zum LG Nexus 5 leicht anwachsen. Die Rede ist von 5,2 Zoll. Die Auflösung soll 2.560 x 1.440 Pixel betragen. Unter der Haube des Nexus 6 dürfte Qualcomms Snapdragon 805 Prozessor werkeln, angefeuert von 3 GB RAM.

Nexus X und Android L Release

Die Kamera des Nexus X derweil könnte auf 12 Megapixel setzen. Zudem ist NFC mit von der Partie. Und: Es wird damit gerechnet, dass mit dem Release des Nexus 6 die Einführung von Android L einhergeht. Android L wäre demnach der Nachfolger von KitKat, das zuletzt noch ein – vermutlich – letztes Update auf Android 4.4.4 erhielt.

Google selbst hat sich zu all den Spekulationen der letzten Wochen noch nicht geäußert. Auch sind bis dato keine Bilder eines Motorola Nexus X geleakt. Somit bleibt es… spannend.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert