Motorola X Phone & LG Nexus 4 LTE: Google I/O „rockt“?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Update: Aktuell spekulieren viele „Experten“ über einen baldigen Release des X Phone. Das Motorola-Smartphone soll offenbar tatsächlich auf der Google Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt werden.

Auch Chip spekuliert über eine Vorstellung des X Phone auf der I/O, die einmal mehr in San Francisco stattfindet. In diesem Jahr wird Google vom 15. bis 17. November über Neuheiten informieren – das X Phone könnte derweil so etwas wie das Sahnehäubchen darstellen. Die Messe des Suchmaschinen-Giganten fand erstmalig im Jahre 2008 statt.

X Phone Release vor Nexus 5 Präsentation?

Noch ist nicht klar, wann ein Nexus 5 erscheint – und ob Google erneut mit LG kooperiert. Auch ist – zu mindest noch nicht offiziell – bestätigt, dass es tatsächlich ab Sommer ein Nexus 4 samt 32 GB Speicher und LTE geben soll. Google würde so auf einen Schlag die bisherigen größten Kritikpunkte am Nexus 4 vom Tisch fegen: Neben 8 und 16 GB gäbe es auch eine Version samt 32 GB Speicher. Und LTE (4G) würde beim Nexus 4 doch noch am Start.


Bezüglich des X Phone wird es dieser Tage immer konkreter: Wie die Kollegen von PhoneArena berichten, soll das X Phone im Juli dieses Jahres erscheinen. Und somit ist es durchaus möglich, dass Mitte diesen Monats auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O neben einem Nexus 4 LTE auch der Vorhang für das X Phone fällt.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Vor nunmehr knapp zwei Jahren hatte Google die Mobilfunkbranche von Motorola übernommen – und seit dem gibt es Gerüchte, wann das erste „Gemeinschaftsprodukt“ auf den Markt kommt. Auch das X Phone soll mit „Android pur“ – sprich ohne „zusätzliche“ Benutzeroberfläche – auf den Markt kommen. Einige Modifikationen könnte Motorola zwar vornehmen – doch die Motorola-Benutzerobefläche „Motoblur“, die etwa bei Razr i „am Start ist“, wird wohl nicht mehr „drüberlegt“ sein.

Angeheizt werden jene neuen Gerüchte durch Bilder, die einmal mehr von Evleaks veröffentlicht wurden. Doch ob wir auf den Fotos tatsächlich das X Phone – beziehungsweise „Teile“ davon sehen – ist strittig. Denn das Device ist „umnantelt“ von einer Hülle. Immerhin wollen die Kollegen von Phonearena aufgeschnappt haben, dass beim X Phone auf der Rückseite Polycarbonat zum Einsatz kommt.

X Phone: Mehr als Mittelklasse?

Noch immer scheint nicht ganz ausgesungen, ob das X Phone nun ein Mittelklasse-Modell wird. Oder doch ein Flaggschiff – analog der Nexus-Reihe. Das wiederum würde aber auch bedeuten, dass das X Phone – zumindest mittelfristig – den Nexus-Modellen den Rang ablaufen könnte. Dies wäre aber verwunderlich, stößt die Nexus-Reihe doch auf immer größeren Zuspruch. Auch das „Nachlegen“ des Nexus 4 samt LTE und 32 GB Arbeitsspeicher würde gegen die X-Phone „Flaggschiff-These“ sprechen.

Wie groß das Display des X Phone sein wird, wie viel Arbeitsspeicher unter der Haube „wummern“ und wie viele Kerne verbaut sind, darüber gibt es aktuell noch keine konkreten Angaben.

Und so sind wir gespannt, ob Google auf der I/O Android 4.3 – oder womöglich doch schon Android 5 Key Lime Pie – vorstellt. Und ob womöglich in San Francisco der Suchmaschinen-Gigant bereits das X Phone aus dem Hut zaubert.

Wir behalten die Gerüchtelage rund um das X Phone und der Nexus-Reihe im Auge. Und werden natürlich auch die Geschehnisse im Rahmen der I/O genauestens im Blick behalten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




2 Antworten auf „Motorola X Phone & LG Nexus 4 LTE: Google I/O „rockt“?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert