Noch immer ist man sich in der Gerüchteküche nicht einig: Handelt es sich beim Motorola X Phone um ein künftiges Highend-Gerät – oder um ein solides Mittelklassemodell? Auch die Frage, wann das X Phone denn nun auf den Markt kommt, ist noch nicht final ausgesungen.
Immerhin, es gibt ein paar neue „Indizchen“: Die Website RBMen veröffentlichte einen Screenshot, der ein Smartphone namens „X Phone“ aufzeigt – und bereits Android 5.0.1 aufgespielt haben soll. Jene nächste Version von Googles mobilen Betriebssystem soll auf der Entwicklerkonferenz I/O Mitte Mai vorgestellt werden. Das Android 5 „Key Lime Pie“ (wieder so eine Köstlichkeit) bereits auf Geräten ausgiebig getestet wird, steht außer Frage. Doch belegt dies gewiss noch nicht die „Echtheit“ des Screenshots.
Andere Quellen besagen, dass Google und Motorola – die Handy-Sparte wurde vom Suchmaschinen-Giganten übernommen – das X Phone bereits testen. Sprich: Prototypen sind im „Umlauf“. Ein Indiz deutet derweil doch wieder auf ein Highend-Gerät hin: Die Kollegen von Phonearena.com gehen davon aus, dass das X Phone mit einem 4,7 Zoll Display auf den Markt kommen könnte. Und das wäre genau die Touchscreen-Diagonale, mit der Google beim Nexus 4 und fast (4,65 Zoll) beim Samsung Galaxy Nexus gut gefahren ist.
X Phone: Flaggschiff-Liga – oder nicht?
Gegen ein Highend-„Nexus“-Gerät spricht, dass der Release bereits im August über die Bühne gehen soll. Da aber zuletzt immer wieder Gerüchte kursierten, nach denen das aktuelle LG Nexus 4 im Sommer in einer weiteren Variante mit 32 GB Speicher und LTE auf den Markt kommen soll, wäre der Zeitpunkt für einen Nexus-Nachfolger im August verfrüht.
Handelt es sich jedoch um ein „ergänzendes“ Smartphone der Mittelklasse, ist dieser Termin schon wieder „wahrscheinlicher“. Wobei natürlich auch die Frage erlaubt sei, ob Google noch einmal an der Preisschraube drehen kann und möchte. Das Flaggschiff LG Neuxs 4 ist aktuell im Store Google Play für 350 Euro zu beziehen. Wo wird dann preislich das X Phone angesiedelt?
Vielleicht hilft es ja, ein X an die Scheibe zu kleben und so Antworten zu erhalten…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+