In den letzten Wochen ist es ruhig geworden bezüglich eines möglichen Samsung Nexus 10 Nachfolgers. Immer wieder wurden Hersteller gehandelt, die womöglich das zweite 10-Zoll-Tablet für Google fertigen könnten – doch aktuell gibt es keine neuen Hinweise darauf, dass tatsächlich Asus, die schon die ersten beiden Nexus 7 Mini-Tablets fertigten oder LG, die das Nexus 4 und Nexus 5 „zimmerten“, das zweite Nexus 10 bauen könnten.
Doch womöglich nimmt sich Google eines neuen Maßes an, das aktuell in Mode zu kommen scheint: Die Rede ist von 8,9 Zoll. Wie GSMArena.com berichtet, könnte Google im Verlaufe des Jahres ein Nexus samt besagter Diagonale von 8,9 Zoll auf den Markt werfen. Für den Namen könnte hier gerundet werden, so dass womöglich am „Ende des Tages“ ein Nexus 9 auf die Tablet-Jünger losgelassen wird.
Zuletzt war auch immer wieder die Rede von einem 8 Zoll Tablet – jede Zahl wird also gefühlt in den Ring geworfen. Bestätigt aber ist nichts – auch ist nicht klar, ob ein Nexus 9 womöglich eine zweite Auflage des Nexus 10 verhindern könnte. Denn zu übersichtlich sollte es gewiss nicht werden im Google Play Store…
Liefert Google auf der I/O Antworten?
Tja, wann lässt sich Google bezüglich künftiger Nexus-Tablets in die Karten schauen? Womöglich präsentiert der IT-Gigant aus Mountain View auf der Entwicklerkonferenz I/O am 25. Juni Antworten.
Denn nicht nur die Frage, ob es nun ein Nexus 8, 9 oder 10 in die Regale schafft, will beantwortet werden. Auch die Frage, ob Google erneut mit Asus kooperiert und einmal mehr das Nexus 7 ins Rennen schickt, bleibt spannend.
Zuletzt hatte es gar geheißen, Google könnte die Nexus-Reihe „einstampfen“ und stattdessen vermehrt Google Play Editions veröffentlichen. Bereits das Galaxy S4 oder HTC One sind im Vorjahr in den Vereinigten Staaten samt Stock Android des Weges kommen. Doch der Preis war längst nicht so „schwungvoll“ wie der der Nexus-Reihe.
Kein Wunder also, dass ein Nexus 10 oder wegen uns auch Nexus 8 oder 9 herbeigesehnt wird… wir bleiben am Ball.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+