In den letzten Wochen ist es merkwürdig ruhig geworden: Noch immer wird fest mit einem Release eines zweiten Nexus 10 Tablets gerechnet. Wenngleich es in den letzten Tagen bereits rumort hat, dass Google im Jahre 2015 seine Nexus-Linie komplett einstampfen möchte. Ein Fortführen der Nexus-Smartphone-Reihe ist demnach genau so ungewiss wie ein drittes Nexus 7 Mini-Tablet oder zweites Nexus 10 Tablet. „Überschattet“ wird das Nexus 10 Rätselraten zudem von Googles Verkauf von Motorola an Lenovo.
Das erste Nexus 10 Tablet wurde von Samsung gefertigt und wird noch immer im Google Play Store verkauft. Doch jener mobile Begleiter ist nun bald 1 ½ Jahre auf dem Markt. Im Grunde genommen keine lange Laufzeit – doch das schnelllebige digitale Zeitalter sieht „an sich“ vor, jedes Jahr brav ein neues Gerät zu veröffentlichen.
Ob das zweite Nexus 10 nun, wie von der ibtimes.com orakelt, mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln des Weges kommt, darüber kann nur weiterhin wüst spekuliert werden. Auch ist der „Erbauer“ noch immer nicht ausgemacht. Wenngleich darüber spekuliert wird, dass unter der Haube eines zweiten Nexus 10 Tablets Samsungs Exynos 5 Prozessor werkeln soll.
Könnte dies etwa bedeuten, dass die Südkoreaner auch die zweite Auflage fertigen? Zuletzt wurde darüber orakelt, ob Asus neben dem Nexus 7 auch das Nexus 10 fertigen könnte. Selbst Lenovo wurde genannt – genau, jener Global-Player, der sich nun Motorola von Google „gekrallt“ hat.
Wo bleibt das Nexus 10?
Da jedoch bis dato noch kein Bild des Nexus 10 geleakt ist und sich die Spekulationen noch immer munter im Kreis drehen, darf durchaus ein dezentes Fragezeichen gesetzt werden, ob überhaupt ein zweites Google-Tablet auf den Markt kommt. Möglich sind auch weitere Google Play Editions – die preislich natürlich längst nicht so erschwinglich sind wie die Nexus-Modelle.
Bis dato also wurde stets mit einem Release eines zweiten Nexus 10 Tablets gerechnet. Doch wer hätte vor ein paar Tagen die Behauptung aufgestellt, dass Google Motorola veräußert?
Eben.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+