Noch wird gemutmaßt – vermutlich so lange, bis in irgendeinem Video ein „unbekanntes“ Nexus-Device auftaucht. So geschehen im letzten Jahr. Doch bis dato hat sich das Nexus 6 nicht gezeigt – und auch die Kollegen von valuewalk.com können keine definitiven Antworten liefern.
Jedoch wird die Lage auf der Seite gut zusammengefasst – will heißen: Seit einem halben Jahr wird über eine „Google Silver“-Reihe gemutmaßt, die im Februar 2015 auf den Markt kommen und die Nexus-Reihe ablösen soll.
Doch ein paar Aussagen gibt es dann doch, die Hoffnung verbreiten: So hat sich auf dem Mobile World Congress in Barcelona bereits im Frühjahr Sundar Pichai, Android-Boss, zu Wort gemeldet und angekündigt, dass ein Nexus 5 Nachfolger in der „zweiten Jahreshälfte“ auf den Mart kommen soll.
Gerüchte besagen, dass das Nexus 6 auf ein 5,5 Zoll Display setzt. Somit würde die Display-Diagonale im Vergleich zum LG Nexus 5 anwachsen – das aktuelle Nexus-Device setzt auf (wie wir finden) sehr handliche 5 Zoll.
LG Nexus 5: „Preissturz“ im Google Play Store?
Ein Indiz könnte derweil eine preisliche Anpassung im Google Play Store sein: Wenige Wochen bevor Google im letzten Jahr das Nexus 5 Anfang Dezember auf den Markt brachte, wurde der Preis des Nexus 4 um stolze 100 Euro gesenkt.
Sollte Google also im Vorlauf der Veröffentlichung des Nexus 6 den Preis des Nexus 5 entsprechend anpassen, wäre dies zum einen ein gewichtiger Hinweis auf einen nahenden Release. Und zum anderen wäre das Nexus 5 dann wahrlich ein Schnäppchen. Zumindest, bis die Lager leergefegt sind.
Ob derweil das Nexus 6 tatsächlich mit 3 GB RAM und einer 3.100 mAh-Akku des Weges kommt, bleibt abzuwarten. Auch, wer das Nexus 6 fertigt. Heißer Anwärter dürfte erneut LG Electronics sein, die bereits das Nexus 4 und das Nexus 5 „gezimmert“ haben. Doch die Antwort kennt nur: Google – und der IT-Gigant hütet das „Nexus 6“-Geheimnis bis zum heutigen Tage.
Welche Erwartungen stellt ihr an ein Nexus 6? Habt ihr bereits ein Gerät der Nexus-Reihe besessen – und wie sind eure Erfahrungen damit? Besten Dank für eure Einschätzungen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
5.5 Zoll wäre ja noch meine schmerzgrenze. Es gibt ja auch Gerüchte dass Motorola an einem Nexus 6 mit 5.9 Zoll arbeitet. Ich hoffe das stimmt nicht.
Opo ist keine Alternative mehr. G3 hat mich enttäuscht weil die akkuleistung schlecht ist und das hochauflösende Display fast keinen mehrwert bringt. Das huawei honor 6 wäre auch sehr interessant wenn es nach dland käme.
Nexus sollte einfach nur eine speichererweiterung per sd bringen. Akku wechseln tun wenige.
Mein absoluter Wunschgedanke wäre ja dass das nächste Nexus (wie immer es dann auch heißen mag) entweder mit einem Denver Chip oder einem Exynos SoC (z. B. der aus dem S5) zum Einsatz kommt.