Seit Monaten schon wird darüber gerätselt, ob Google – womöglich am Jahresende – ein Nexus 6 Device veröffentlichen wird. Bis dato wurde ein Nachfolger des LG Nexus 4 und LG Nexus 5 nicht offiziell bestätigt. Zuletzt hatte es geheißen, dass das „Android Silver“-Projekt die Nexus-Reihe gar „verdrängen“ könnte.
Auch hatte es geheißen, dass verschiedene Hersteller „Android Silver“-Geräte veröffentlichen könnten, sprich samt Stock Android. Jedoch zum Normalpreis – die „subventionierten“ Nexus-Zeiten würden somit der Vergangenheit angehören.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über künftige Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Nun so denn berichten die Kollegen von AndroidPolice.com von einem Gerät namens Shamu. Und dabei könnte es sich um das Nexus 6 handeln. Jedoch wäre der Hersteller, analog des LG Nexus 4 und LG Nexus 5, nicht LG Electronics, sondern Motorola.
Genau, jene Firma, die Google erst übernommen hatte – um sie dann wieder zu veräußern. Doch der IT-Gigant aus Mountain View hat womöglich Gefallen gefunden an der Moto-Reihe – das Moto E, Moto G und Moto X wurden sehr wohlwollend besprochen.
Shamu – oder alles Schmu?
Ob es sich bei Shamu also tatsächlich um das Motorola Nexus 6 handelt? Nun, konkreter werden die Kollegen an dieser Stelle leider nicht. Einzig in Bezug auf die Display-Diagonale wird uns noch ein Knochen vor die Füße geworfen: Samt eines 5,9 Zoll Displays soll das Nexus 6 auf den Markt kommen.
Nun, aufgerundet wäre die Display-Diagonale in diesem Falle erneut namensgebend. Nur ob der kolportierten Touchscreen-Größe wäre das Nexus 6 vermutlich eher ein Phablet denn ein Smartphone.
Noch ist unklar, wie es mit der Nexus-Reihe weitergeht. Auch ein HTC Nexus 8 wird immer wieder gehandelt.
Was glaubt ihr: Setzt Google die Nexus-Reihe fort? Klingt für euch ein Motorola Nexus 6 realistisch? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+