Google-Vorstand Eric Schmidt gab der Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera (wer kennt sich nicht) ein Interview.
Es steht zu vermuten, dass Schmidt seine „Zeilen“ mit Bedacht gewählt hat, denn natürlich verbreitet sich ein solches Interview im Netz schnell. Vor allem dann, wenn es äußerst interessante Fakten beinhaltet: Google arbeitet derzeit an einem eigenen Tablet mit dem Betriebssystem Android. Frohe Weihnachten!
Bereits Mitte 2012 plant Google somit den Angriff auf Apple. Gut möglich wäre es, dass Apples iPad 3 und Googles Tablet fast zeitgleich erscheinen. Die Frage ist nur: Wer wischt wem einen aus?
gTablet
Auf jeden Fall spricht der Google-Chef natürlich davon, dass es ein Tablet von „höchster Qualität“ sein wird. Natürlich.
Zudem findet er löbliche Worte für den kürzlich verstorbenen Apple-Mitgründer Steve Jobs. Er sei der „Michelangelo unserer Zeit“ gewesen. Und mit dem iPad habe er ein „außergewöhnliches Produkt“ geschaffen. Soweit genug der warmen Worte. Im kommenden Jahr folgt dann der Generalangriff.
Es steht zu vermuten, dass auch Siri bald nicht mehr allein sein wird. Schon vor kurzem wurde von diversen Blogs kolportiert, dass Google eine semantische Spracherkennung mit dem Namen „Majel“ in der Mache habe; alle Star Trek Fans jubeln.
Nur der Hardware-Partner von Google ist noch unklar: Kürzlich übernahm Google die Handysparte von Motorola, doch das neue Google-Smartphone Galaxy Nexus wurde noch in Zusammenarbeit mit Samsung hergestellt.
Oder klopft(e) gar ein „Unbekannter“ an Googles Tür?