Grand Prix Party erneut auf dem Kiez

Hamburg. Judith Rakers hat bereits bei den letzten Eurovision Song Contests mit Stefan Raab „angebandelt“. Und da Matthias Opdenhövel zwar über das ESC-Fanfest auf St. Pauli mit der ARD in Kontakt kam und schlussendlich zum Ersten wechselte, mit der Sportschau und weiteren Shows jedoch genügend um die Ohren hat, darf Rakers das diesjährige Fanfest auf dem Spielbudenplatz moderieren.

Der „Countdown“ und im Anschluss die Grand Prix Party nach der Punktevergabe werden wie in den vergangenen beiden Jahren aus Hamburg gesendet. Für Rakers quasi eine Tagesschau XXL.

Stimmen und Stimmungen, Playback-Musik auf der Spielbudenplatz-Bühne und bei gutem Abschneiden des deutschen Teilnehmers in Baku, Roman Lob, sicherlich eine „Mega-Party“.

Löblich?

Vor zwei Jahren war die Freude bei Opdenhövel, „Punkteverleser“ Hape Kerkeling und vielen Grand-Prix-Fans auf dem Kiez groß: Lena Meyer-Landrut gewann den Gesangswettbewerb.

Die Übertragung des eigentlichen Grand Prix jedoch dudelte stundenlang vor sich hin. Es bleibt abzuwarten, was am 26. Mai für eine Party auf dem Kiez steigt.

Das Motto heißt so oder so: Ein bisschen Frieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert